Suche
Ständige Weiterentwicklung
Aqua Securitys Team Nautilus stellt eine Studie vor, die Infrastruktur, Taktiken, Techniken und den Modus Operandi der gefährlichen Malware Kinsing im Detail beschreibt. Kinsing tauchte erstmals im Jahr 2019 auf und zielt auf Cloud-Native-Infrastrukturen ab, wie z. B. falsch konfigurierte APIs.
Voice of the CISO Report
61 Prozent der CISOs in deutschen Unternehmen gehen davon aus, dass ihre Organisation für die Wiederherstellung der Systeme und zur Verhinderung einer Veröffentlichung gestohlener Daten ein Lösegeld zahlen würde, sollte sie in den nächsten 12 Monaten Opfer einer Ransomware-Attacke werden.
Anzeige
E-Mails und SMS im Namen verschiedener Banken
Die Hiobsbotschaften reißen nicht ab: Immer wieder wird vor Phishing-E-Mails und SMS im Namen verschiedener Banken gewarnt. Aktuell sind gefälschte Nachrichten unter anderem im Namen der Volksbanken Raiffeisenbank, der Targobank oder der comdirect im Umlauf.
Anzeige
Akamai-Studie
Akamai Technologies, Anbieter für Web-, Cloud- und Sicherheitslösungen, hat seinen neuen „State of the Internet“-Bericht vorgestellt. Aus diesem geht hervor, dass die Zahl der DDoS-Angriffe in der Region EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) am schnellsten zunimmt. 
Studie
Mandiant beobachtete im Jahr 2023 einen signifikanten Anstieg der Ransomware-Aktivitäten, mit einer 75-prozentigen Zunahme der Meldungen über Datenlecks auf Websites. Insbesondere wurden über 50 neue Ransomware-Familien und -Varianten identifiziert, wobei ein Drittel davon Varianten bekannter Familien sind.
Anzeige
Phishing-Kampagne per SMS
SMS-Scammer nutzen die Cloud-Speicher von Amazon, Google oder IBM, um ihre Opfer auf bösartige, statische Webseiten zu locken. Durch die Verbreitung per SMS werden dabei Firewalls umgangen.
Kommentar
Das Bundeskriminalamt hat in einer internationalen Operation über 100 Server beschlagnahmt und 1.300 kriminelle Domains deaktiviert. Dabei wurden zehn Haftbefehle ausgestellt und vier Personen festgenommen. Ein Kommentar von Dr. Sebastian Schmerl, Vice President Security Services EMEA bei Arctic Wolf.
Computerhardware-Gigant gehackt
Computerhardware-Hersteller Cooler Master teilte mit, Opfer eines verheerenden Datenklau gewesen zu sein. Ein bislang unbekannter Cyberkrimineller verschaffte sich am 19. Mai widerrechtlich Zugriff auf das Kundendatenbanksystem des Unternehmens.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
25.09.2025
 
Osnabrück
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige