Suche
Chainalysis Report, Juli 2024
Einige Desinformationskampagnen aus jüngster Zeit wurden mit Kryptowährungen finanziert. Chainalysis analysiert in dem neuen Report, wie Behörden Kryptotransaktionen zurückverfolgen können, um böswillige Beeinflussungsversuche aufzudecken.
Anzeige
Sensible Daten offengelegt
Ein massives Datenleck bei einem in Florida ansässigen Personalvermittler hat tausende Krankenhäuser und medizinische Fachkräfte getroffen.
Anzeige
Zielgebiet auch auf iOS erweitert
macOS-Geräte geraten immer mehr ins Visier von Cyberkriminellen – zuletzt fiel die Infostealer-Familie AMOS negativ auf, sie ist für mehr als 50 Prozent aller Attacken auf das Apple-Betriebssystem zuständig. Gerüchte deuten zudem darauf hin, dass die Kriminellen ihr Zielgebiet auch auf iOS erweitern wollen.
Primär gegen private Verbraucher
Zimperium warnt Organisationen vor einer steigenden Gefahr durch Phishing-Angriffe auf mobile Endgeräte. Mobile Phishing umfasst verschiedene Formen wie SMS-Phishing (Smishing), Voice-Phishing (Vishing), App-basiertes Phishing, E-Mail-Phishing und Social-Media-Phishing.
Neue Bedrohungen
In den vergangenen Jahren haben Cyberangriffe in Form von Phishing-Kampagnen erheblich zugenommen. Besonders besorgniserregend ist dabei der Aufstieg von Third-Party-Phishing, hierbei werden nicht nur traditionelle Ziele, sondern auch die Nutzer verschiedener Finanzinstitutionen ins Visier genommen.
Anzeige
Hohe Kompetenz der APT41-Angreifer
Die Zscaler ThreatLabz-Analysten haben die jüngsten Aktivitäten der chinesischen Malware-Gruppierung APT41 genauer untersucht, nachdem eine aktualisierte und weiterentwickelte Version von StealthVector entdeckt wurde.
Analyse
Laut einer neuen Analyse des IT-Security-Spezialisten Kaspersky ist die Anzahl von Cyber-Angriffen auf zumeist junge Nutzer von Computer-Games zwischen Januar und Juni 2024 im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2023 um 30 Prozent auf über 132.000 User weltweit gestiegen.
Statement
Wenn es um die Dauer eines Ransomware-Angriffs und den anschließenden Wiederherstellungsprozess geht, sind die Zahlen erschreckend und variieren stark. Das liegt zum Teil daran, dass es keine einzige Quelle gibt, die alle Informationen auf einheitlich zusammenfasst.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
BVGE e.V.
Siegen
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH
Springe
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
Stadt Achim
Achim bei Bremen
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige