Suche
Licht und Schatten bei der Generativen KI
Die rasche Implementierung generativer KI in zahlreichen Firmen geht mit neuen Cyberrisiken einher, denen sich die Sicherheitsverantwortlichen dringend widmen müssen.
E-Mail-Sicherheit als strategische Notwendigkeit
Die E-Mail: Rückgrat der geschäftlichen Kommunikation und viel zu oft blinder Fleck auf der Security-Landkarte. Jeden Tag verschicken Unternehmen ganz selbstverständlich Angebote, Verträge, Rechnungen, vertrauliche Informationen und Kundendaten.
Anzeige
„LLM-Salting“
Unternehmen setzen zunehmend große Sprachmodelle (LLMs) wie OpenAI GPT, Anthropic Claude oder Meta LLaMA ein, um Chatbots, Produktivitäts-Tools oder andere Anwendungen zu betreiben.
Anzeige
Gefahr durch Remote Code Execution
Ein zentrales Entwicklungswerkzeug für mobile Apps auf Basis von React Native weist eine schwerwiegende Sicherheitslücke auf.
Falsche Identitäten und Nachrichten
Sicherheitsforscher von Check Point Research (CPR) haben gravierende Schwachstellen in Microsoft Teams entdeckt, die es Angreifern erlauben, Nachrichten zu manipulieren, Identitäten zu fälschen und Kommunikationsabläufe zu täuschen.
Sicherheit als Führungsaufgabe
Viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland kämpfen mit einer wachsenden Belastung durch Cyberbedrohungen – und mit mangelnder Unterstützung aus den Chefetagen.
Anzeige
Wie Cyberkriminelle QR-Codes für Datendiebstahl nutzen
QR-Codes sind praktisch, schnell und längst alltäglich, ob im Restaurant, bei digitaler Außenwerbung oder auf einem Flyer. Doch was viele nicht wissen: Hinter dem scheinbar harmlosen Quadratmuster kann sich eine neue Betrugsmasche verbergen.
Ungesicherte Backups
Ein etwa 4 TB großes Backup einer Datenbank von Ernst & Young (EY) wurde im Internet öffentlich zugänglich gemacht und enthielt möglicherweise eine große Menge sensibler Zugangsdaten und Geschäftsgeheimnisse. Ein Kommentar von Gerald Beuchelt, CISO bei Acronis.
Wie Unternehmen ihre Geschäftsfähigkeit nach Cyberangriffen sichern
Im Oktober erinnert der Cyber Security Awareness Month unter dem Motto „Stay Safe Online“ weltweit daran, wie wichtig Prävention im digitalen Raum ist.
Anzeige
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige