Weltverbrauchertag
Online-Shopping boomt, und mit ihm die Nutzung von Bezahldiensten wie PayPal, Klarna und Amazon Pay. Diese Anbieter werben mit einem vermeintlich sicheren Einkaufserlebnis, insbesondere durch ihren sogenannten Käuferschutz.
Erfahrungsbericht
Die Olympischen Spiele 2024 in Paris waren nicht nur ein sportliches Großereignis, sondern auch ein Testlauf für die Cybersicherheit moderner Infrastruktur. Während Athleten um Medaillen kämpften, verteidigten Sicherheitsexperten die Veranstaltung erfolgreich gegen zahlreiche digitale Angriffe.
Landesweiter Cyberangriff in den USA
Die Serie Zero Day befasst sich mit der aktuellen Cyber-Bedrohungslage und behandelt die Folgen eines großflächigen Cyberangriffs in den USA. Für genau eine Minute fallen im gesamten Land gleichzeitig Strom, Mobilfunknetzwerk, Serversysteme, Verkehrsleitsysteme und Flugsicherungssysteme aus. Der Angriff kostet über 3.000 Menschenleben und hat große Folgen auf die
Mehr Transparenz in industriellen Netzwerken
Durch die zunehmende Vernetzung im Zuge der Digitalisierung vergrößert sich auch die Angriffsfläche von Industrieunternehmen. Traditionelle Methoden wie manuelle Bestandsaufnahmen und die Verwaltung über Excel-Tabellen sind im Zeitalter des erweiterten Internet der Dinge (XIoT) nicht mehr zeitgemäß.
Das volle Potenzial freisetzen
Check Point Software Technologies Ltd., sieht in der breiten Nutzung der Blockchain-Technologie große Vorteile. Aus Sicht der Sicherheitsforscher ist es der Mangel an Echtzeit-Sicherheitslösungen, welcher bislang viele Manager und IT-Entscheider zweifeln lässt.
Cybersicherheit in Zahlen
Unternehmen in Deutschland kämpfen weiterhin mit erheblichen Wissenslücken ihrer Belegschaft beim wichtigen und vielfältigen Thema IT-Sicherheit. Besonders in den Bereichen der zukunftsträchtigen Nutzung von Künstlicher Intelligenz, Phishing und Datendiebstahl attestieren Arbeitnehmende ihren Kolleginnen und Kollegen große Defizite.
Studie
Trend Micro hat gemeinsam mit CTOne eine neue Studie veröffentlicht, die auf einen Mangel an Fachwissen in der Kommunikationstechnologie (CT) hinweist. Dieser könnte trotz des zunehmenden Einsatzes von künstlicher Intelligenz (KI) in der Sicherheitsarchitektur private 5G-Netzwerke gefährden.
Schutz ist mehr als nur Prävention
E-Mail-Sicherheit umfasst inzwischen mehr als die Abwehr von Cyberbedrohungen. Vielmehr geht es auch darum, schnell und effektiv reagieren zu können, wenn es eine Bedrohung in den E-Mail-Posteingang schafft, denn selbst die fortschrittlichsten Sicherheitsmaßnahmen sind nicht zu 100 Prozent sicher.
Kommentar
Die Ankündigungen von Microsoft in den letzten Tagen sind groß, als der US-Konzern in der vergangenen Woche den Abschluss seiner „richtungsweisenden EU-Datengrenze“ bekanntgab. Es war nicht viel weniger als die Rede von einem Einsatz für „florierende europäische Unternehmen“ und dem Angebot einer „Datenresidenz“ als einer „branchenführenden Lösung“.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
10. April 2025