Kommentar
Die Cybersicherheit für kritische Infrastrukturen ist ständig im Wandel, angetrieben durch die wachsende Verschmelzung von IT und OT. Die Operational Technology (OT) ist heute der Eckpfeiler der modernen Industrie und sorgt in zahlreichen Sektoren für den reibungslosen Betrieb kritischer Infrastrukturen.
Applikationssicherheit
Das Thema Cybersicherheit ist heutzutage in aller Munde. Fast täglich lassen sich Berichte von Angriffen auf Unternehmen finden. Doch obwohl viele Betriebe umfassende Sicherheitsvorkehrungen treffen, wird ein wichtiger Bereich oft vernachlässigt: Applikationssicherheit und der Schutz von ERP-Systemen.
it-sa Spezial
Seit Jahrzehnten ist Alexander Sowinski im Bereich Forensik, IT-Security und IT-Beratung unterwegs, seit 2014 ist er Gründer und CEO der ASOFTNET GmbH & Co. KG.
NIS2-Richtlinie zwingt zu sofortigen Maßnahmen
Anfang 2023 verabschiedete die EU die NIS2-Richtlinie, die besonders auf die wachsende Bedrohungslage für kritische Infrastrukturen abzielt.
Kommentar
Kritische Infrastrukturen und Produktionsumgebungen sind heute stärker denn je Cybersicherheitsrisiken ausgesetzt, die bei der ursprünglichen Entwicklung dieser Systeme oft unberücksichtigt blieben.
Gut durchdachte Architektur
Immer mehr Unternehmen vernetzen und automatisieren ihre Produktionsumgebungen, um ihre Effizienz zu steigern und wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese Entwicklung bringt nicht nur Vorteile mit sich, sondern birgt auch neue Herausforderungen für die IT- und OT-Security (Operational Technology Security).
Was ist zu tun?
OPSWAT hat den Report “Email Security Threats Against Critical Infrastructure Organizations” veröffentlicht. Zu den Ergebnissen der Umfrage gehört, dass 80 Prozent der Organisationen im vergangenen Jahr eine Sicherheitsverletzung im E-Mail-Bereich verzeichnen mussten.
it-sa Spezial
Sicherheit direkt im Gerät: Mit Samsung Knox Native Solution bietet Samsung erstmals eine Hardware-basierte IT-Sicherheitslösung, die vom BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) evaluiert ist.
Umfrage
Bei einer aktuellen Befragung von IT-Verantwortlichen aus der deutschen Industrie zeigte sich nicht einmal die Hälfte (46 Prozent) davon überzeugt, dass die Wirtschaft ausreichend vor Cyberangriffen geschützt ist.
Events
Jobs
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
22. April 2025