it-sa Spezial
- | Anzeige
Angesichts fortschrittlicher Angriffsszenarien gewährleistet nur ein ganzheitliches IT-Security-Konzept, bei dem Abwehrmechanismen auf verschiedenen Ebenen konsequent zusammenwirken, optimalen Schutz.
it-sa 2024
- | Anzeige
Vorbeugen ist besser als heilen, heißt es in der Medizin. Auch in der IT-Sicherheit ist Prävention ein zentraler Baustein für digitales Wohlergehen. Mit seinem neuen Ansatz „Prevention first“ zeigt der IT-Sicherheitshersteller ESET auf der Security-Messe it-sa in Halle 9/335, wie ein ganzheitlicher Schutz auch mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) aussieht.
it-sa Spezial
Führungspersonen haben zu selten Zeit, an ihre IT-Sicherheit zu denken. Ein folgenschweres Versäumnis, denn gerade ein Geschäftsführer ist ein attraktives Ziel für Angreifer, weil er oft weitreichende Zugriffsrechte auf die IT hat und weisungsbefugt ist.
Eigenverantwortung in der IT
Robert Felber ist CISO und Head of Security Consulting beim Münchner Softwareexperten iteratec. Er beobachtet täglich, wie Unwissenheit, mangelnde Kommunikation und Transparenz, das Fehlen von Budget und Gestaltungsspielraum die IT-Abwehrfähigkeit von Unternehmen negativ beeinträchtigt.
Der Druck auf die Verantwortlichen wächst
IT-Entscheider, insbesondere im Bereich IT-Security, stehen aktuell vor einer Vielzahl von Themen, die sie gleichzeitig bearbeiten müssen. Welche Schwerpunkte zurzeit von Bedeutung sind, zeigt die Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense, die zusammen mit Statista und brand eins erstellt wurde.
Ein Vergleich
In der Vergangenheit haben IT und Betriebstechnologie (OT) in getrennten Silos gearbeitet, mit jeweils eigenen Protokollen, Standards und Cybersicherheitsmaßnahmen. Mit dem Aufkommen des industriellen Internet der Dinge (IIoT) wachsen diese beiden Bereiche jedoch zunehmend zusammen.
Datensicherheit
Wenn Unternehmen in der Cloud geistiges Eigentum oder persönliche Informationen verlieren, drohen ihnen erhebliche Konsequenzen. Mit den richtigen Maßnahmen für Datensicherheit in der Cloud können sie zuverlässig Vorsorge treffen. Forcepoint erläutert die fünf wichtigsten davon.
Studie
Trend Micro veröffentlicht neue Studienergebnisse zu Cyberrisiken in Unternehmen. Die Ergebnisse zeigen: IT-Sicherheitsverantwortliche sind gefordert, sich einen besseren Überblick über die Risiken ihrer Angriffsoberfläche zu verschaffen.
Active Directory
Je mehr betriebliche Prozesse Unternehmen digitalisieren, umso größer wird die Notwendigkeit von operativer und Cyber-Resilienz.
Events
Jobs
Software4You Planungssysteme GmbH
München
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
22. April 2025