Suche
World Backup Day
Am 31. März erinnert der World Backup Day Unternehmen weltweit daran, ihre Daten regelmäßig zu sichern. Backups sind zweifellos ein essenzieller Bestandteil jeder IT-Sicherheitsstrategie – gleichzeitig vermitteln sie oft eine trügerische Sicherheit.
World Backup Day
In einer aktuellen Studie des Marktforschungsunternehmens Researchscape zeigte sich, dass 76 % der Befragten in Deutschland regelmäßig Sicherungskopien ihrer Daten anlegen – entweder manuell oder automatisch.
Anzeige
Konsolidierte IT-Sicherheit
Steigende Cyberbedrohungen und fragmentierte Sicherheitslösungen setzen Unternehmen unter Druck. SASE (Secure Access Service Edge) bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der Schutz, Performance und Effizienz in einer zentralen Plattform vereint.
Anzeige
Es scheitert an der Umsetzung
Die Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) im Bereich der Geldwäschebekämpfung (AML) gewinnt zunehmend an Bedeutung. Eine aktuelle Studie, die von SAS in Zusammenarbeit mit KPMG durchgeführt wurde, zeigt jedoch, dass die Implementierung noch hinter den Erwartungen zurückbleibt.
Moderne Cybersicherheitsstrategie
„Ohne digitale Souveränität wird es auch mit der europäischen Souveränität nichts,“ sagte Claudia Plattner – jetzt Präsidentin des BSI – im Jahr 2022, als sie noch IT-Leiterin der Europäischen Zentralbank war.
Anwendungssicherheit
Der Schlüssel zu sicheren Anwendungen ist eine eng verzahnte Zusammenarbeit von Entwicklungs- und IT-Security-Teams. Wegen der tiefen Gräben zwischen den Abteilungen ist das aber oft schwieriger als gedacht.
Anzeige
Kommunikationssystem der Zukunft
Das folgende Konzept bietet einen Ansatz für geschlossene Netzwerke, der sowohl aktuelle Verschlüsselungstechnologien als auch post-quantenkryptographische Verfahren gegen die Bedrohung durch Quantencomputer integriert.
Vom IT-Manager zum strategischen Vordenker
Die Aufgabe des Chief Information Officers (CIO) hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Während die ersten CIOs primär für die Verwaltung der IT-Infrastruktur und den störungsfreien Betrieb von Computersystemen zuständig waren, nimmt der moderne CIO eine zentrale strategische Rolle im Unternehmen ein.
Sichere Kryptografie in Unternehmen
Quantencomputer könnten heutige Verschlüsselungsmethoden schon bald knacken. Doch der frühzeitige Umstieg auf Post-Quantum-Kryptografie sorgt für Schutz vor zukünftigen Bedrohungen und bietet zugleich die Chance auf eine moderne, agilere IT-Sicherheitsarchitektur.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige