Defintion, Aufgaben und Gehalt
Cyberangriffe, Datendiebstahl und physische Bedrohungen beschäftigen Unternehmen tagtäglich. Darum ist die Rolle des Chief Security Officers (CSO) wichtiger denn je. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Titel?
Kommentar: Digitale Sicherheit in der Krise
Im Zuge des Data Privacy Day warnt Patrick Harding, Chief Product Architect bei Ping Identity, vor einem deutlichen Vertrauensverlust der Verbraucher in digitale Dienste.
Abwarten keine Option
10 von 10 Hackern würden die deutsche Politik weiterempfehlen: Die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie in Deutschland ist vorerst gescheitert – und Cyberkriminelle aus aller Welt feiern. Während andere EU-Länder längst klare Vorgaben geschaffen haben, bleibt Deutschland in der Ungewissheit stecken.
Digital Insurances
Die Risikolandschaft für Unternehmen nimmt stetig zu – so auch Cyber-Risiken: Die fortschreitende Vernetzung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet nicht nur neue Chancen, sondern birgt auch erhebliche Risiken.
Keeper Security Insight Report
Der Schutz sensibler Daten und digitaler Identitäten steht für Unternehmen weltweit an oberster Stelle. Angesichts einer zunehmend komplexen Cyber-Bedrohungslage gewinnt die Wahl der richtigen Authentifizierungsmethoden immer mehr an Bedeutung.
Unternehmensdaten
Die Nutzung von KI-Plattformen, wie beispielsweise DeepSeek, mögen ein Schritt nach vorn sein, Unternehmen müssen die Risiken aber sorgfältig abwägen – vor allem, wenn es um Plattformen geht, bei denen der Datenzugriff und die Überwachung weniger transparent sind.
Betriebsresilienz
Die EU-Verordnung zur digitalen Betriebsresilienz (DORA), seit dem 17. Januar 2025 in Kraft, beschäftigt die Finanzbranche: Während große Institute mit ihren komplexen Strukturen kämpfen, könnten agile Fintech-Startups schneller auf die neuen Anforderungen reagieren. Herausfordernd ist es allerdings für alle, egal, wie groß die Unternehmen sind.
Cybersecurity
Traditionelle Security Information and Event Management (SIEM)-Systeme sind weit verbreitet, obwohl sie in der modernen Bedrohungslandschaft überfordert sind. Was ist die Alternative für eine cyberresiliente IT-Infrastruktur? Security Analytics und Automatisierung versprechen effektivere Bedrohungserkennung und schnelle Reaktion.
Digitale Sicherheit neu gedacht
Künstliche Intelligenz revolutioniert Unternehmensprozesse, doch KI-Sicherheit wird zur Herausforderung. AI Security Posture Management (AISPM) schützt vor Datenlecks, manipulierten KI-Modellen und fehlerhaften KI-Entscheidungen.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
10. April 2025