Suche
Balance aus Budget und Risiko finden
Cybersecurity-Versicherungen helfen Unternehmen dabei, sich für den Fall eines erfolgreichen Cyberangriffs abzusichern. Zum Abschluss einer Versicherung sind jedoch mittlerweile hohe Sicherheitsstandards erforderlich – und die Kostenübernahme bei einem Vorfall ist keineswegs garantiert.
Anzeige
Paradebeispiel für die Dynamik moderner Bedrohungslandschaften
Am 3. April 2025 veröffentlichte die amerikanische National Security Agency (NSA) zusammen mit anderen Partnerbehörden eine dringende Warnung vor DNS-Manipulationen mittels Fast Flux.
Anzeige
Shop bietet Chancen, aber auch Risiken
Seit dem 31. März 2025 ist der TikTok Shop auch in Deutschland verfügbar. Damit zieht Deutschland nach, während Länder wie die USA oder Großbritannien schon länger die Möglichkeit bieten, direkt über die Social-Media-Plattform einzukaufen.
OT-Systeme unter Beschuss
In modernen Industrieanlagen und kritischen Infrastrukturen sind Operational-Technology-Systeme (OT-Systeme) das Fundament des Betriebs. Sie steuern Produktionsprozesse, Energieflüsse oder Transportsysteme – ein Ausfall hätte schwerwiegende Folgen.
Geopolitische Risiken und KI-gestützte Bedrohungen
Die Bedrohungslage im digitalen Raum verschärft sich zusehends – getrieben von geopolitischen Spannungen und der rasanten Entwicklung Künstlicher Intelligenz.
Anzeige
Mehr Widerstandfähigkeit gegenüber Cyberangriffen
Cyberangriffe sind für Unternehmen und Organisationen zum Alltag geworden. Die Zahl der registrierten Cybercrime-Fälle bleibt laut aktuellem Lagebild des Bundeskriminalamts zu Cybercrime mit rund 134.000 Fällen in Deutschland auf einem hohem Niveau.
Digitale Sicherheit beginnt beim Nutzer
Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz hat nicht nur positive Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft, sondern stellt auch eine zunehmende Gefahr für die digitale Sicherheit dar. Insbesondere Cyberkriminelle nutzen die neuen Möglichkeiten, um ihre Angriffe raffinierter und schwerer erkennbar zu gestalten.
Cybersecurity
Die Vorstellung, dass das Patchen von Sicherheitslücken Unternehmen vollständig absichert, ist weit verbreitet. Doch in der Praxis zeigt sich, dass dies weder einfach noch ausreichend ist. Unternehmen stehen vor zahlreichen Herausforderungen, die verhindern, dass jede gefundene Schwachstelle sofort behoben wird.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige