Suche
Richterhammer vor Binärcode
In Einrichtungen auf kommunaler Ebene ist Compliance essenziell – insbesondere was die Informationssicherheit anbe­trifft. Ihre Notwendigkeit wird auch in kleineren kommunalen Verwal­tungen zunehmend erkannt. Compliance soll die Einhaltung von Regeln gewährleisten sowie Verstößen vorbeugen oder diese verhindern.
Die Digitalisierung verändert die Wirtschaft tiefgreifend: Plattformbasierte Geschäftsmodelle dringen in immer mehr Branchen vor und lassen neue Wertschöpfungssysteme entstehen. Diese digitale Welt macht natürlich nicht Halt an irgendwelchen Ländergrenzen.
Anzeige
Webinar-Aufzeichnung vom 20.10.2022
Führungskräfte arbeiten mit sensiblen Daten und vertraulichen Dokumenten. Höchste Sicherheit ist Pflicht. Daniela Krause-Dettmann und Andreas Glanz von der TÜV SÜD-Tochter uniscon erklärten, worauf Führungskräfte bei der Wahl des Datenraum-Anbieters achten sollten.
Anzeige
Kritische Unternehmensdaten haben in den großen Public Clouds nichts verloren. Private Clouds sind dafür ein deutlich besserer Ort – wenn sie einige zentrale Voraussetzungen erfüllen.
Ergebnisse der Studie Datacenter in Deutschland 2022
Laut IDC investieren 60 Prozent der deutschen Unternehmen in zukunftsfähige Rechenzentren. Die Definition ist aber noch unterschiedlich. Einerseits nutzen immer mehr Firmen externe Ressourcen, andererseits bleibt eine Mehrheit dem eigenen Datacenter treu. Nachhaltigkeit und Kontrolle über die eigenen Daten gewinnen an Bedeutung.
KnowBe4, Anbieter der Plattform für Sicherheitsschulungen und Phishing-Simulationen, veröffentlicht eine neue Version seines Compliance Audit Readiness Assessment (CARA)-Tools.
Anzeige
Schneller, raffinierter, häufiger: Cyberangriffe werden immer bedrohlicher. Heutzutage genügt es nicht mehr, dass Unternehmen nur auf bestehende Schwachstellen reagieren und sie händisch patchen. Um ihre Angriffsfläche zu minimieren, müssen sie auf risikobasiertes Schwachstellenmanagement setzen.
Die europäische Datenschutz-Grundverordnung ist von ihrem Ziel, einheitliche Datenschutzregeln in Europa zu schaffen, noch ein gutes Stück entfernt. Und das, obwohl die große Mehrheit der Unternehmen die Vorgaben der DS-GVO inzwischen umgesetzt hat.
Anzeige
Anzeige