Licht und Schatten bei der Generativen KI
- | Anzeige
Die rasche Implementierung generativer KI in zahlreichen Firmen geht mit neuen Cyberrisiken einher, denen sich die Sicherheitsverantwortlichen dringend widmen müssen.
Licht und Schatten bei der Generativen KI
- | Anzeige
Die rasche Implementierung generativer KI in zahlreichen Firmen geht mit neuen Cyberrisiken einher, denen sich die Sicherheitsverantwortlichen dringend widmen müssen.
it-sa 2025
Künstliche Intelligenz ist die Zukunftstechnologie. In Bezug auf Cybersecurity stellt sich die Frage, wer diese Technologie am besten für seine Ziele nutzt.
Sensible Daten schützen
Unternehmen können nur schützen, was sie kennen. Aber wo liegen die sensiblen Daten, die keinesfalls in falsche Hände geraten dürfen, und über welche Kanäle werden sie geteilt?
Nicht nur Fluch, sondern auch Segen
Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken und Anwendungen ist KI nicht nur Fluch, sondern auch Segen.
Herausforderung: Fragmentierung und Dateninseln
Das Rennen ist eröffnet. Mittlerweile bietet praktisch jeder Softwareanbieter eine Art KI-Co-Piloten an, der die Nutzer direkt bei der Arbeit mit ihrer Software unterstützt.
KI: Vom Analyse-Tool zur aktiven Verteidigungslinie
Künstliche Intelligenz verändert die IT-Security und Cybersicherheit grundlegend – sowohl auf Angreifer- als auch auf Verteidigerseite. Wie ist die aktuelle Situation, wie entwickelt sie sich – und wie können sich Unternehmen und öffentliche Institutionen am besten gegen moderne Bedrohungen absichern?
Die Kehrseite von KI
Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung verändern die Arbeitsweise von Sicherheitsteams. Sie beschleunigen die Erkennung, reduzieren Routinearbeiten und verkürzen die Reaktionszeiten.
KI setzt sich in der deutschen Wirtschaft durch
Immer mehr Unternehmen in Deutschland nutzen Künstliche Intelligenz. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie hat inzwischen mehr als ein Drittel (36 Prozent) entsprechende Anwendungen im Einsatz.
Konsequenzen im Rahmen des AI Act
Mit dem Inkrafttreten des EU AI Act ist ein rechtlich bindender Rahmen geschaffen worden, der Organisationen verpflichtet, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz an klaren Regeln auszurichten.
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
PKV Verband der Privaten Krankenversicherung e. V.
Köln
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025