Licht und Schatten bei der Generativen KI
- | Anzeige
Die rasche Implementierung generativer KI in zahlreichen Firmen geht mit neuen Cyberrisiken einher, denen sich die Sicherheitsverantwortlichen dringend widmen müssen.
Agentenbasierte KI
Conversational AI entwickelt sich von einfachen Chatbots zu autonomen KI-Agenten, die komplexe Geschäftsprozesse eigenständig orchestrieren. Unternehmen automatisieren bereits 60 bis 70% ihrer Kundeninteraktionen und setzen dabei auf mehrstufige Workflows.
KI-Bildforensik
KI-generierte Inhalte wie Deepfakes stellen Versicherer vor neue Herausforderungen. Manipulierte Schadensbilder können oft selbst Experten täuschen. Herkömmliche Prüfmethoden reichen nicht mehr aus, um dem Problem Herr zu werden, doch spezialisierte Technologien bieten präzise Lösungen.
Die engen Grenzen von Do-it-yourself-Chatbots
Eigenbau eines KI-Chatbots mit No-Code Bot-Builder-Tools ist mittlerweile möglich und kann sich in einigen Fällen lohnen. Der DIY-Ansatz stößt aber schnell an seine Grenzen.
Bürgernähe per KI
„Drücken Sie die Drei, um mit unserem IT-Support verbunden zu werden“: Telefonhotlines mit sperrigen Begrüßungen und komplizierten Tastenmenüs sind den meisten Menschen ein Graus.
Künstliche Intelligenz im Fadenkreuz
Mit dem rasanten Einzug künstlicher Intelligenz in Unternehmen wächst auch die Gefahr, dass Angreifer nicht nur klassische IT-Systeme, sondern die KI-Modelle selbst attackieren.
Explainable AI als strategischer Erfolgsfaktor
Von der automatischen E-Mail-Sortierung bis zum 24/7-Chatbot: KI-Systeme übernehmen immer mehr sprach- und textbasierte Aufgaben in Unternehmen.
KI wird unverzichtbar
Eine neue internationale Befragung des US-Unternehmens PagerDuty zeigt: Immer mehr Führungskräfte verlassen sich im Tagesgeschäft und in Krisensituationen auf künstliche Intelligenz.
Künstliche Intelligenz
IBMs neues Open-Source-Modell Granite-Docling-258M revolutioniert die Dokumentenverarbeitung: Tabellen, Formeln und Layouts bleiben perfekt erhalten – bei nur 258 Millionen Parametern.
Zwischen Offenheit und klaren Erwartungen
Eine aktuelle, von YouGov im Auftrag von Zendesk durchgeführte Umfrage zeigt: Künstliche Intelligenz gehört für junge Menschen in Deutschland längst zum Alltag.
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Landkreis Friesland
Jever
Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH
Mannheim
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025