Suche
Umfrage
Das ERP-System bildet die Grundlage für beinahe jede firmenweite Digitalisierungs­strategie im Mittelstand. Dies ist eine Schlüsselerkenntnis aus dem neuen Report „ERP-Heraus­forderungen 2024“ der Stuttgarter PLANAT GmbH.
Anzeige
Anwenderbefragung von valantic
Die wachsende Nachfrage nach Anwendungen für Künstliche Intelligenz (KI) steigert das Interesse an der SAP Business Technology Platform (BTP). Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Befragung des Digital Consulting-, Solutions- und Software-Hauses valantic unter SAP-Anwender*innen in der DACH-Region.
Anzeige
ERP-System statt Insellösungen
Dem Druck zur Digitalisierung in der Industrie 4.0 kann sich kein Unternehmen entziehen. Wer nicht digital ist, wird abgehängt.
Best-of-Breed-Ansatz
Die digitale Transformation gewinnt zunehmend an Bedeutung, denn Handelshemmnisse und bürokratische Hürden erschweren das internationale Geschäft. SAP-Daten- und Prozessintegration in Echtzeit werden nun umso mehr zu einem entscheidenden Faktor für den Unternehmenserfolg und die eigene Wettbewerbsfähigkeit.
IT-Fachkräfte-Recruiting neu gedacht
Bereits seit Ende 2022 schließen auch die IT-Unternehmen im SAP-Ecosystem einen Großteil ihrer Fachkräftelücken durch das gezielte Recruiting von solchen IT-Talenten, die keine fachspezifische Ausbildung vorweisen können.
Anzeige
Enterprise Resource Planning
Der ursprüngliche Zweck von ERP-Systemen war die Verwaltung und Integration der Kernprozesse in Fertigungsunternehmen. Bei digitalen Geschäftsmodellen mit komplexen nutzungsbasierten Abrechnungsanforderungen stoßen klassische ERP-Systeme jedoch auf drei große Hürden.
3 Wege
Die Verwaltung von Personaldaten in SAP stellt Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen. Denn die manuelle Datenbearbeitung etwa beim Onboarding-Prozess oder die reine Pflege von Personalstammdaten ist in SAP komplexer, zeitaufwändiger und fehleranfälliger als nötig.
SNP und smartShift
SNP SE und smartShift haben eine globale strategische Partnerschaft geschlossen, um die digitale Transformation von Unternehmen weltweit zu beschleunigen.
In der heutigen Geschäftswelt ist effizientes Finanzmanagement für den Erfolg eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Die richtige Verwaltung von Finanzdaten und -prozessen kann den Unterschied zwischen Wachstum und Stagnation ausmachen.
Anzeige
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
18.09.2025
 - 18.09.2025
München
25.09.2025
 
Osnabrück
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige