ERP-, SAP- und CRM-Lösungen

Enterprise Ressource Planning (ERP), SAP-Lösungen und Customer Relationship Management (CRM).

Enterprise Ressource Planning (ERP) ist die bedarfsgerechte Planung und Steuerung betrieblicher Abläufe. ERP-Systeme sorgen für die Sicherstellung eines leistungsfähigen Wertschöpfungsprozesses. Bei den ERP-Systemen handelt es sich um zusammenhängende miteinander kommunizierende Anwendungssoftware. ERP-Systeme werden auch in Anwendungs-Module nuanciert, die wiederum kombinierbar je nach Unternehmensnachfrage sind.
SAP ist ein betriebswirtschaftliches Softwareprodukt, um Geschäftsprozesse wie Buchführung, Lagerhaltung oder Produktion zu führen.
Customer Relationship Management (CRM) umfasst die Lösungen zur Kundenbindung, mittels Dokumentation und Verwaltung, die das Kaufverhalten der Kunden analysieren. Es wird aufgeteilt in das analytische CRM, operative CRM, kommunikative CRM und kollaborative CRM.
Fachartikel, Lösungen, aktuelle Trends und Anwendungen finden Sie in der Kategorie EPR, SAP und CRM Lösungen.

Featured
SAP-Lösung ermöglicht durch konsequenten Einsatz maschinellen Lernens flexible Reaktionen.
Cloud-basiertes ERP
SAP und die Public Cloud rücken immer stärker zusammen. Wer die Chancen der flexiblen Betriebsumgebung nutzen möchte, muss sich auf Veränderungen einstellen – und einige Herausforderungen meistern.
Anzeige
Das Geschäft im produzierenden Mittelstand steht unter wachsendem Druck durch die weltweite Entwicklung – dominiert von Krieg, Inflation, steigenden Energie- und Rohstoffkosten. 33 Prozent der im Rahmen der Studie „ERP Herausforderungen 2022“ Befragten vermelden einen sehr deutlichen Einfluss der Krisen auf die Lieferkette, 25 Prozent leiden deutlich.
SNP Meta-Studie
Das Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner hat die aktuelle Studienlage über die Migration nach SAP S/4HANA zusammengetragen und untersucht. In der Meta-Studie hat das Unternehmen mit Sitz in Heidelberg den Schwerpunkt auf die Motivation, das Timing und die Vorgehensweise der SAP-Anwenderunternehmen gelegt.
Anzeige
Featuref
Mit Blick auf die weltwirtschaftliche und weltpolitische Situation fühlen sich viele Unternehmen unter Druck gesetzt. Sie wissen, dass sie nur dann erfolgreich sein werden, wenn sie ihre Prozesse anpassen. Den Verantwortlichen ist klar, dass sie einerseits agiler und andererseits fokussierter vorgehen müssen.
DSAG Spezial
Nur selten sind es technische Hürden, die den Weg zum erfolgreichen Digitalprojekt versperren. Torsten Unger, Teamleiter SAP-Personalmanagement der DVV, verrät im Interview mit dem Sales-Experten Moritz Basler der EASY SOFTWARE AG, welche methodischen Kniffe über den Projekterfolg entscheiden.
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

05.05.2023
 - 05.05.2023
Köln
10.05.2023
 - 10.05.2023
Frankfurt
11.05.2023
 - 11.05.2023
Frankfurt a.M.
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige