Suche
DSAG-Spezial
Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen hätte einen zentralen Ort für alle Daten – strukturiert und unstrukturiert, aus SAP wie Non-SAP-Systemen, integriert, qualifiziert und bereit für KI-Anwendungen in Echtzeit. Genau das verspricht die SAP Business Data Cloud (BDC). Doch ist sie wirklich der erhoffte Game Changer oder nur ein
DSAG Spezial
Der DSAG-Jahreskongress 2025 vom 16. bis 18. September in Bremen steht unter dem Motto „The Art of Balance. Alles eine Frage der Ballons?“.
Anzeige
DSAG Spezial
Auch vor der Finanzwelt macht der technologische Wandel nicht halt, sondern schreitet unaufhaltsam voran. Insbesondere die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) haben das Potenzial, klassische Prozesse der Rechnungsverarbeitung und Buchhaltung neu zu definieren.
Anzeige
DSAG Spezial
Wettbewerbsstarke Unternehmen benötigen für ihr Finanzwesen intelligente Systeme, die Skalierbarkeit, Echtzeitdaten und KI vereinen. SAP S/4HANA Public Cloud ermöglicht den Einstieg in diese Welt. 
Wie Agrarhändler MuHTec massiv effizienter wurde
Man glaubt es kaum, aber immer noch setzen vor allem kleine und mittlere Unternehmen ineffiziente Werkzeuge wie Excel für ihr ERP-Aufgaben ein.
Next-Level App Development
Über die Basics und Potenziale von Artificial Intelligence (AI) wurde in den letzten Jahren und insbesondere seit dem Launch von Large-Language-Modellen (LLM) wie ChatGPT im November 2022 viel gesprochen und noch mehr diskutiert.
Anzeige
Tipps, Tricks und eine Checkliste
Anfang 2025 wurde in Deutschland im B2B-Bereich die E-Rechnungspflicht eingeführt. Den rechtlichen Background bildet das Wachstumschancengesetz, in dem die Bundesregierung definiert, was sie unter einer elektronischen Rechnung versteht.
Ohne Schienen kein KI-Zug
Mit GenAI-basierter Agententechnologie geht bald der „ICE“ unter den Automatisierungsvehikeln in die Serienreife. Doch so wie ein Hochgeschwindigkeitszug stabile Trassen braucht, benötigt auch KI ein robustes Prozess-Schienennetz.
Durchgängige Unternehmensabläufe im Mittelstand
Bei der Gestaltung transparenter Unternehmensabläufe ergänzen sich bei dem Kunststoffspezialisten Reinert-Ritz GmbH zwei zentrale Komponenten: ams.erp und ams.taskmanager.
Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige