Mit dem Release 2020 ändert die SAP das Layout im Fiori Launchpad. Die klassische Startseite mit Gruppen wird damit durch Bereiche und Seiten ersetzt. Die Zuordnung der Funktionen ist bei dem neuen Konzept zweidimensional, was die Übersichtlichkeit stark erhöht.
NahtloseEnd-to-End-Prozesse
SAP-Systeme brauchen oftmals Drittsysteme, um bestimmte Prozesse zu digitalisieren. Damit die Prozessschritte außer- und innerhalb von SAP nicht isoliert dastehen, sondern einen reibungslosen Gesamtprozess bilden, werden die Drittsysteme in SAP integriert. Für die Integration steht wiederum eine Auswahl an Methoden zur Verfügung.
In Management-Kreisen ist das Thema ERP-Projekt nicht immer positiv belegt. Zeigen doch auch Studien, dass ERP-Einführungsprojekte meist mehr kosten als geplant, länger dauern und am Ende nicht die erwarteten Ergebnisse erzielen.
SAP ist das digitale Herz vieler Unternehmen und damit unverzichtbar für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb. Umso folgenschwerer sind Schwachstellen im sensiblen Bereich der SAP-Berechtigungskonzepte, mit erheblichen wirtschaftlichen und sicherheitstechnischen Risiken.
Die neue Version 5.2.10 der xSuite Business Solutions ist seit Juli 2023 verfügbar. Sie bindet Microsoft Power BI an und unterstützt Lean Services für die vereinfachte Verbuchung von Dienstleistungen in S/4HANA.
10 Tipps für mehr ERP-Sicherheit das ganze Jahr
Hacker haben die Angewohnheit, genau dann zuzuschlagen, wenn die Arglosigkeit am größten ist: an Feiertagen wie Weihnachten, aber auch in der Feriensaison. Und die allgemeine unbeschwerte Sommerlaune gepaart mit dünn besetzten IT-Ableitungen ist wie eine Einladung für Angreifer. Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen das ganze Jahr über ihre
Umfrage von FIS
Mit der ERP-Lösung SAP S/4HANA läutet SAP einen Technologiewechsel ein. Schneller, effizienter und benutzerfreundlicher stellt sich das neue System Experten zufolge dar – doch wie stehen Unternehmen der Transition zur neuen Software gegenüber? Eine aktuelle Umfrage gibt Antworten auf diese Frage und legt dar, welche Chancen Unternehmen in SAP
Bei der SAP-Bilanzpressekonferenz am 20. Juli 2023 hat Christian Klein, CEO und Mitglied des Vorstands, angekündigt, dass die neuesten Innovationen von SAP nur in der Cloud verfügbar sein sollen. Konkret sollen sie nur für Kunden zugänglich sein, die SAP S/4HANA Cloud, Public Edition oder SAP S/4HANA Cloud, Private Edition
In den S/4HANA-Markt kommt zunehmend Bewegung, die Zeichen stehen für SAP-Serviceanbieter auf Wachstum. Das berichtet die neue Studie „ISG Provider Lens SAP Ecosystem Germany 2023“, die das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Information Services Group (ISG) veröffentlicht hat.
Stadt Achim
Achim bei Bremen
Meistgelesene Artikel
23. Juni 2025
5. Juni 2025
5. Juni 2025