E-Business

Unternehmen steuern ihre Geschäftsprozesse digital und ein großer Teil des Handels läuft über Internet-Plattformen. Infos dazu finden Sie hier unter E-Business bzw. Electronic Business.

Der elektronische Handel boomt. Käufer können bequem von zuhause aus mit ihrem eigenen Rechner Preise vergleichen, Produkte aussuchen, bestellen und online bezahlen. Verkäufer können Informationen ihrer Kunden sammeln und ihnen geeignete Produkte anbieten. Seinen Schwerpunkt findet der E-Commerce sicherlich im Bereich der B2C- und B2B-Geschäfte.
Unter die Bezeichnung E-Commerce fallen jedoch auch Leistungen aus dem elektronischen Geschäftsverkehr wie beispielsweise im Bereich Kundenservice und Online-Banking.
Fachartikel und aktuelle Trends für Webseiten- oder Shop-Betreiber finden Sie in der Kategorie E-Business.

Advertorial
SAP-integrierte Lösungen für die Rechnungsbearbeitung gelten gemeinhin als benutzerfreundlicher als dem ERP-System vorgelagerte Varianten. Weil sie mit der SAP S/4HANA Cloud, Public Edition nicht mehr funktionieren, hat die xSuite Group eine neue Lösung auf der SAP Business Technology Platform entwickelt. Technisch ist der Softwarehersteller damit weltweit führend.
Studie
67 Prozent der deutschen Verbraucher haben bereits Produkte gekauft, die von anderen Usern in sozialen Netzwerken angepriesen oder empfohlen wurden – so eine aktuelle Studie von Bazaarvoice. Die Meinung „ganz normaler“ User nimmt demnach eine zentrale Rolle innerhalb der Customer Journey ein. Im Gegensatz zu Social-Media-Profis wirken sie glaubwürdiger
Anzeige
Für das Customer Engagement ist die KI-Revolution Gold wert. Sie birgt das Potenzial, den Aufwand für Personalisierung künftig um den Faktor einer Million zu reduzieren. Vaith Schmitz, Principal Solutions Engineer bei Twilio Segment, erläutert, wie das möglich ist und worauf bei der Qualität der genutzten Daten geachtet werden muss.
Verbesserte Kundenkommunikation im Incident-Management
Die Automatisierung hat sich als vorteilhaft für den gesamten Lebenszyklus der Reaktion auf Vorfälle erwiesen. Allerdings gibt es immer wieder neue Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Ein Bereich, der dringend Automatisierung benötigt, sind die “Status- oder Vertrauensseiten” von Unternehmen.
Anzeige
Ein holistischer Commerce-Ansatz, der zugleich eine Composable IT einschließt, gilt als wegweisender Trend für Handelsunternehmen. Kundendaten werden breitflächig erfasst und umfangreich aufgearbeitet, um die Erfahrungen entlang der Customer Journey zu vertiefen, Prozesse zielgruppenorientiert auszurichten und über verschiedene Kanäle einheitlich zu kommunizieren.
Der große Software-Reset steht vor der Tür. Die Wirtschaft stagniert und die Inflation droht zu eskalieren. Neben den Lebenshaltungskosten steigen auch die Kosten in anderen Bereichen des täglichen Lebens, auf privater wie auch auf geschäftlicher Ebene. Die Ära großer Budgets für schlechte Software ist vorbei- Es ist Zeit für
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

27.09.2023
 - 28.09.2023
Online
28.09.2023
 - 28.09.2023
Osnabrück
28.09.2023
 - 28.09.2023
München
09.10.2023
 
Nürnberg
10.10.2023
 - 12.10.2023
Nürnberg
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Anzeige Anzeige