Umfrage
Die Kloepfel Group hat von Mitte Februar bis Mitte März 2024 weltweit branchenübergreifend 421 Fach- und Führungskräfte zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Einkauf befragt. Vertreten waren Teilnehmer von KMUs bis hin zu Konzernen.
Marketingabteilungen testen immer wieder neue Technologien und leisten damit wichtige Pionierarbeit für mehr Innovation in Unternehmen. Das umfasst auch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI).
Phygitale Stores, Betrugsbekämpfung und Hyperpersonalisierung
Von maßgenschneiderten Angeboten für alle Generationen über die Betrugsbekämpfung bis hin zur Schaffung „phygitaler“ Läden – innovative Technologien eröffnen dem Einzelhandel eine Vielzahl an Möglichkeiten, um resilient und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Innovation im Einzelhandel
Von personalisierten Shoppingerlebnissen bis hin zu präzisen Nachfrageprognosen – so transformiert generative KI den Einzelhandel. Technologiegiganten wie Google und Microsoft weisen den Weg.
Eine gute User Experience (UX) kann ein echter Wettbewerbsvorteil sein. Viele Unternehmen haben inzwischen dedizierte UX-Teams, deren Aufgabe es ist, bessere nutzerzentrierte Erlebnisse zu schaffen. Weil Kundenerwartungen sich ständig verändern, müssen sie im Designprozess immer wieder strategische Entscheidungen treffen. Doch falsche Entscheidungen können teuer werden.
Wer führt unter den DAX-CEOs in den sozialen Medien? Diese Frage beantwortet die neueste Version des “Social CEO-Checks”, eine Veröffentlichung, die in Zusammenarbeit zwischen der Agentur cocodibu und der Macromedia Hochschule entstanden ist.
Bei der Vielzahl an technologischen Neuerungen in rasantem Tempo fällt es schwer, den Durchblick zu behalten. Gerade im Finanzsektor eines Unternehmens müssen konstant Anpassungen an ein verändertes Verhalten der Kunden und an gesetzliche Änderungen wie die E-Rechnung vorgenommen werden, um die eigene Dienstleistung zu verbessern. Nachfolgend bieten wir einen
Drei Anwendungsbereiche
In Deutschland treiben Unternehmen die eigene Digitalisierung weiter voran. Das geht aus einer neuen Studie des Digitalverbands Bitkom hervor. Unter anderem betrifft die Entwicklung einige Bereiche, die über die Customer Experience entscheiden.
Da Marketer:innen zunehmend unter dem Druck stehen, überzeugenden und personalisierten Content zu liefern, kommt Generative AI im Arbeitsalltag immer häufiger zum Einsatz, um Prozesse der Content-Produktion zu optimieren.
Landkreis Friesland
Jever
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025