
41 Prozent der Unternehmen in Deutschland erwarten, innerhalb von zwölf Monaten dasselbe Umsatz- und Gewinnniveau wie vor der COVID-19-Pandemie zu erreichen. Vier von fünf Unternehmen erwarten eine Erholung innerhalb von 18 Monaten.
41 Prozent der Unternehmen in Deutschland erwarten, innerhalb von zwölf Monaten dasselbe Umsatz- und Gewinnniveau wie vor der COVID-19-Pandemie zu erreichen. Vier von fünf Unternehmen erwarten eine Erholung innerhalb von 18 Monaten.
Es gibt wohl kaum sensiblere Daten als Patientenakten. Diese beinhalten nämlich nicht nur persönliche Informationen der Versicherten wie Anschrift oder Telefonnummer, sondern auch intimste Details der gesundheitlichen Verfassung eines Menschen.
Das Team um Dr. Robert Pelzer erforscht den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) durch Sicherheitsbehörden zur Aufdeckung und Verfolgung politisch motivierter Straftaten mit Internetbezug.
Schon lange wird künstliche Intelligenz (KI) als das Zukunftsthema schlechthin in der IT gesehen. Doch schon heute ist es wegweisend. So ist der KI-gesteuerte Betrieb (Artificial Intelligence for IT Operations, kurz AIOps) heutzutage eines der wichtigsten Schwerpunktthemen für CIOs, da es den IT-Administratoren beispiellose Einblicke, Automatisierungen und Aktionen ermöglicht.
Die Arbeitswelt in den Unternehmen wird immer komplexer. Einen Stillstand kann sich kein Unternehmen leisten. Joerg Hartmann, Geschäftsführer bei Konica Minolta in Deutschland und Österreich im Gespräch mit Ulrich Parthier, Publisher it management, über die vielfältigen Veränderungen der Geschäftswelt.
Einer Studie des Bitkom zufolge sehen mittlerweile zwei Drittel der Deutschen in Künstlicher Intelligenz (KI) eine Chance. Doch gerade die Wirtschaft birgt noch großes Potenzial: So haben viele Unternehmen die Vorteile von KI noch nicht voll ausgeschöpft. Auch der Sales-Bereich bietet hier Raum für Einsatzszenarien.
Zeitaufwändige interne Betriebsabläufe zentral über ein digitales Interface steuern oder automatisieren, den gesamten Beschaffungsprozess ohne Papierkram abwickeln oder sogar ganze Maschinenparks in einem einzigen Programm und gegebenenfalls mobil verwalten - wenn es nach den deutschen Unternehmen geht, soll so die Zukunft aussehen.
Smarte News aus der IT-Welt
Sie möchten wöchentlich über die aktuellen Fachartikel auf it-daily.net informiert werden? Dann abonnieren Sie jetzt den Newsletter!
Exklusiv für Sie
Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie das Booklet „Social Engineering: High Noon“ mit zahlreichen Illustrationen exklusiv und kostenlos als PDF!
Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Disclaimer
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Ludwig-Ganghofer-Str. 51
83624 Otterfing
Tel.: +49 (0) 8104 / 64 94 - 0
Fax: +49 (0) 8104 / 64 94 - 22