Suche
Was bisher geschah
Der 14. August 2025 wird ein ganz besonderer Stichtag, denn dann ist Bundeskanzler Friedrich Merz exakt 100 Tage im Amt. Genau der richtige Zeitpunkt, um ein kleines Resümee darüber zu ziehen, was er gemeinsam mit seiner schwarz-roten Regierung in diesen ersten rund drei Monaten im Themenbereich „Digitales“ erreicht hat.
Anzeige
Starke Wirtschaft, schwache Verwaltung
Deutschland hat im europäischen Digitalisierungsvergleich leicht aufgeholt, bleibt jedoch in zentralen Bereichen deutlich hinter der Spitze zurück.
Anzeige
Medienkompetenz nachhaltig vermitteln
Die Kinder und Jugendlichen der heutigen Zeit gelten als Digital Natives. Sie wachsen mit dem Internet und den sozialen Medien auf und integrieren sie als selbstverständlichen Teil in ihr Leben.
Anzeige
Chatbots im Wandel
Während Unternehmen weiterhin mit KI-Technologien experimentieren, zeigt sich ein klarer Spitzenreiter unter den Anwendungsfällen – und der ist gar nicht so neu: der klassische Chatbot.
Wann die Überwachung erlaubt ist
Durch die fortschreitende Digitalisierung in Unternehmen und den damit verbundenen Einsatz von modernen Software-KI-Systemen und Automatisierungslösungen fällt es zunehmend leichter, die eigenen Mitarbeiter zu überwachen.
TBM-Framework
Unternehmen können die Wertschöpfung ihrer Technologieausgaben erheblich steigern. Häufig scheitert die Umsetzung jedoch an internen Barrieren wie fehlenden Ressourcen oder mangelnder Kommunikation. Wie lässt sich das ändern? Eine Antwort könnte das Technology Business Management sein.
Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige