Suche
LLM in der Rechnungsverarbeitung
Wo mit generativer Künstlicher Intelligenz heute Kochrezepte erstellt und Stadtrundfahrten geplant werden, ist das Thema auch in der Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. Hier hat ihr Einsatz natürlich handfeste wirtschaftliche Gründe: Unternehmen möchten KI-Technologien möglichst gewinnbringend in ihre täglichen Geschäftsabläufe einbauen. Dass sie dabei aber noch ganz schön hinterherhinken, belegt
Fujitsu Business Application Services
Extremer Fachkräftemangel, heterogene, teils überalterte, komplexe IT-Infrastrukturen und steigender Druck, agil auf neue Kundenwünsche und Nachhaltigkeitsanforderungen der Kunden zu reagieren: Die Vielzahl der Herausforderungen für Unternehmen macht deutlich, dass Prozessoptimierungen und ein bisschen Digitalisierung für eine erfolgreiche Weiterentwicklung nicht mehr ausreichen.
Digitalisierung
Die Rahmenbedingungen für agile Organisationsformen sind komplex und stellen Mitarbeitende wie Führungskräfte gleichermaßen vor Herausforderungen. Das BANI-Modell kann dabei helfen, diese Herausforderungen zu adressieren und Lösungen zu finden.
Anzeige
Kommentar
„Europa muss jetzt die Effizienzwende auch im Digitalbereich starten“, fordert Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung.
Anzeige
Umfrage: Komfort und Freude an Technologie
In einer repräsentativen Studie von reichelt elektronik zum Thema Smart Home verraten Verbraucher, ob, warum und in welchen Bereichen sie Smart-Home-Produkte benutzen – und was sie sich von einem Smart Home der Zukunft wünschen.
Kyndryl’s „State of Mainframe Modernization“-Studie
Technologische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen werden immer komplexer. Führungskräfte stehen daher zunehmend unter dem Druck, ihre IT, einschließlich des Mainframes, umzugestalten und ihre Wertschöpfung zu steigern.
Kommentar
Aus wirtschaftlicher Sicht hat die Halblei­terindustrie einen gigantischen Einfluss. Zum Beispiel wurde der Wert des glo­balen Halbleitermarktes 2022 auf rund 573,44 Mrd. USD geschätzt, und es wird prognostiziert, dass sich diese Zahl bis 2029 auf 1,38 Bio. USD erhöhen wird.
Anzeige
Digitalisierung und Automatisierung
Das Moseltal im Landkreis Cochem-Zell ist bekannt für seine fast 2000-jährige Weinbautradition und die extremen Steillagen. Sie werden bisher überwiegend in Handarbeit bewirtschaftet. Fachkräftemangel und die Gefahr von Unfällen in den Steilhängen machen den Winzern in der Region zunehmend zu schaffen.
Umfrage
Eine Umfrage von WEBCON unter 250 Entscheidungsträgern in Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigt, dass 18 Prozent der Belegschaft weiterhin auf Papier arbeiten. Zudem berichten 25 Prozent der Abteilungsleiter von Widerstand gegen Digitalisierung und Prozessautomatisierung in ihren Teams.
Und warum sie so wichtig ist
Green IT bezeichnet den nachhaltigen und umweltfreundlichen Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien. Dieses Konzept umfasst den gesamten Lebenszyklus von IT-Systemen – von der Entwicklung und Herstellung über die Nutzung bis hin zur Entsorgung. Worum es konkret geht, erfahren Sie in diesem Artikel.
Diese Änderungen wird es geben
Die Digitalisierung der Finanzverwaltung verändert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Finanzen handhaben. In diesem Artikel werden die bevorstehenden Änderungen in der Finanzverwaltung beleuchtet und Wege aufgezeigt, wie man sich als Unternehmen darauf vorbereiten kann. Besonders die Einführung von E-Rechnungen unterstützt diesen Wandel und bringt zahlreiche Vorteile mit
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige