- September 23, 2023
Digitalisierung
Digitale Transformation ist der aktuelle Veränderungsprozess von Gesellschaft und Unternehmen.
Das Internet und die digitalen Medien haben jedes Unternehmen in der Struktur und in der Strategie verändert. Seit der Einführung des digitalen Zeitalters heißt der Zukunftsbegriff Digitale Transformation. Diese Veränderung, dieser Wandel in der Wertschöpfungskette, in den Geschäftsbeziehungen und in den Kundenbeziehungen rief den Begriff ins Leben.
Die Aufforderung die richtige digitale Strategie zu entwickeln und diese auch noch erfolgreich in die IT-Struktur miteinzubinden ist die größte Herausforderung. Neue Technologien werden als Chancen für diesen Wandel genutzt, um innovative Potenziale für die Unternehmen und die Märkte zu schöpfen. F
achartikel und laufend neue Berichte, über die Planung, Optimierung, Steuerung und Umsetzung der digitalen Transformation in der digitalen Wertschöpfungskette eines Unternehmens, finden Sie in der Kategorie Digitale Transformation. Sowie auch aktuelle Lösungen die Ihnen bei der digitalen Transformation von Nutzen sind.
Advertorial
Die Welt wird besser, aber nicht sicherer
Die digitale Transformation ist von branchenübergreifenden Trends geprägt – sie lenken den Kurs der digitalen Entwicklung und bestimmen, wohin die Reise geht. Die aktuellen Megatrends definieren unter anderem die Zukunft der Arbeit neu; zudem beeinflussen sie unseren Umgang mit Natur und Umwelt. Und leider erhöhen sie auch unsere Anfälligkeit
Kommentar
- September 22, 2023
Databricks, ein Data und KI-Unternehmen, nennt die sechs entscheidenden Prinzipien einer erfolgreichen Implementierung von künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen. So will der Daten & KI-Spezialist helfen, das enorme Potential der KI für Firmen weltweit wirklich nutzbar zu machen und einen verantwortungsbewussten Einsatz der KI unterstützen. Diese Themen sieht Databricks
Studie
- September 22, 2023
Die Wirtschaft mag sich negativ auf die Investitionen von Unternehmen ausgewirkt haben, doch bei der Implementierung von künstlicher Intelligenz lässt sich eine exponentielle Zunahme beobachten. Dies sagen 86 Prozent der deutschen IT-Führungskräfte, die an der jüngsten von ABBYY in Auftrag gegebenen Studie über den Einfluss von wirtschaftlichen Herausforderungen auf
- September 22, 2023
Reputationsmanagement ist ein wichtiger Faktor für Unternehmen, um ihre Online-Präsenz und ihre Marke zu schützen. Mithilfe von KI-Tools können Unternehmen ihre Online-Reputation überwachen, analysieren und verbessern, um positive Ergebnisse zu erzielen und den Schaden durch negative Bewertungen zu minimieren.
Umfrage
- September 20, 2023
„Viele Unternehmen streben eine verantwortungsvolle und gesetzeskonforme Nutzung von Künstlicher Intelligenz an und sind zugleich enorm verunsichert hinsichtlich des Einsatzes von KI. Sich mit der sinnvollen Einbettung von KI im Unternehmen zu befassen, ist für die Wirtschaft in Deutschland und Europa jedoch essenziell, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben“, so
- September 20, 2023
Der weltweite Fachkräftemangel wird immer deutlicher: Unternehmen müssen neue Strategien entwickeln, wenn sie dem entgegentreten und weiterhin erfolgreich am Markt bestehen möchten. Denn der Pool an geeigneten und entsprechend ausgebildeten Fachkräften wird gerade im MINT-Segment immer kleiner. Hier kann künstliche Intelligenz (KI) beim Recruiting unterstützen.
Veranstaltungen
Neueste Artikel
25. September 2023
25. September 2023
25. September 2023
25. September 2023
25. September 2023
Meistgelesene Artikel
25. September 2023
25. September 2023
25. September 2023
25. September 2023
25. September 2023
© 2007 – 2023 www.it-daily.net