Suche
Wie KI das Suchverhalten und die Content-Welt verändert
Google war jahrzehntelang der unangefochtene Startpunkt für jede Recherche. „Ich google das mal“ wurde zum geflügelten Verb. Doch seit der Einführung von ChatGPT und anderen KI-gestützten Such- und Antwortsystemen verändert sich unser Verhalten grundlegend.
Weniger Verspätungen, bessere Trassenplanung und Fahrpläne
Im Bahnverkehr müssen täglich Entscheidungen getroffen werden, die das gesamte Netz beeinflussen können – sei es bei einer Störung, durch Bauarbeiten oder aufgrund extremer Wetterereignisse.
Anzeige
Entscheidungsarchitekturen als Erfolgsfaktor
Digitale Transformation wird häufig mit Technologien gleichgesetzt – mit Cloud-Lösungen, KI oder Automatisierung. Doch entscheidend für den Erfolg ist nicht, welche Tools im Einsatz sind, sondern welche Entscheidungen darüber gefällt werden.
Anzeige
Grenzen und Zukunftsaussichten
Humanoide Roboter gelten in der Robotik als nächster großer Entwicklungsschritt. Länder und Unternehmen weltweit arbeiten daran, Maschinen zu schaffen, die nicht nur wie Menschen aussehen, sondern auch auf ähnliche Weise agieren können.
Was bisher geschah
Der 14. August 2025 wird ein ganz besonderer Stichtag, denn dann ist Bundeskanzler Friedrich Merz exakt 100 Tage im Amt. Genau der richtige Zeitpunkt, um ein kleines Resümee darüber zu ziehen, was er gemeinsam mit seiner schwarz-roten Regierung in diesen ersten rund drei Monaten im Themenbereich „Digitales“ erreicht hat.
Anzeige
Anzeige
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
18.09.2025
 - 18.09.2025
München
25.09.2025
 
Osnabrück
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige