Digitalisierung

Digitale Transformation ist der aktuelle Veränderungsprozess von Gesellschaft und Unternehmen.

Das Internet und die digitalen Medien haben jedes Unternehmen in der Struktur und in der Strategie verändert. Seit der Einführung des digitalen Zeitalters heißt der Zukunftsbegriff Digitale Transformation. Diese Veränderung, dieser Wandel in der Wertschöpfungskette, in den Geschäftsbeziehungen und in den Kundenbeziehungen rief den Begriff ins Leben.
Die Aufforderung die richtige digitale Strategie zu entwickeln und diese auch noch erfolgreich in die IT-Struktur miteinzubinden ist die größte Herausforderung. Neue Technologien werden als Chancen für diesen Wandel genutzt, um innovative Potenziale für die Unternehmen und die Märkte zu schöpfen. F
achartikel und laufend neue Berichte, über die Planung, Optimierung, Steuerung und Umsetzung der digitalen Transformation in der digitalen Wertschöpfungskette eines Unternehmens, finden Sie in der Kategorie Digitale Transformation. Sowie auch aktuelle Lösungen die Ihnen bei der digitalen Transformation von Nutzen sind.

Interview
Schneller bessere Ergebnisse erzielen, passgenaue Angebote schaffen, Daten intelligent nutzen – durch die Digitalisierung versprechen sich Unternehmen nicht weniger als eine neue Art zu arbeiten. Die Idealvorstellung: Wenn Mitarbeitende weniger Zeit für Routinetätigkeiten aufwenden, haben sie den Kopf frei für Kreativität, Innovation und Projekt-Power. Was in der Realität
Kommentar: Wo bleibt Deutschland im KI-Wettrüsten?
Deutschland hinkt hinterher. Nicht nur, dass US-amerikanische und chinesische Unternehmen bei Suchmaschinen, Social Media und Cloud-Servern die Nase vorn haben – jetzt kommt auch noch die künstliche Intelligenz (KI) dazu. Als das von Microsoft unterstützte Unternehmen OpenAI das Sprach-KI-Tool ChatGPT auf den Markt warf, war der Aufschrei groß. Experten
Anzeige
Unternehmensprozesse optimieren
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) können Unternehmen Geschäftsprozesse besser, weil effizienter und fehlerfreier steuern. Das ist die eine Seite. Gleichzeitig eröffnet KI aber auch die Möglichkeit, im Wege des sogenannten Process Minings IT-gestützte Geschäftsprozesse zu rekonstruieren, zu visualisieren, zu analysieren sowie auszuwerten. Und wozu das alles?
ChatGPT hat das Potenzial, viele Prozesse zu automatisieren und die Interaktionen zwischen Bot und Mensch zu vereinfachen. Es wird daher nicht mehr lange dauern, bis die Verwendung fortschrittlicher KI-Technologien wie ChatGPT, Baidus ERNIE oder Googles BARD in Unternehmen zum täglichen Instrument werden, um Inhalte zu generieren. Und zwar ähnlich
Anzeige
Studie: Ohne Mensch keine Technik
Neben der Anstellung neuer Mitarbeiter wird laut Studie gezielt auf den Kompetenzaufbau vorhandener Ressourcen gesetzt. Denn dort besteht immer noch Nachholbedarf. So beschreiben zwar 43 Prozent der Unternehmen die digitalen Kompetenzen ihrer Belegschaft als gut, aber 42 Prozent nur noch als mittelmäßig. 15 Prozent sogar als mangelhaft und nicht
Note 4- nach Corona
Ob schnelles Internet, Laptops für Schülerinnen und Schüler oder Lern-Apps auf dem Smartphone: Als Reaktion auf die pandemiebedingten Einschränkungen in den Jahren 2020 und 2021 haben viele Schulen kurzfristig die Digitalisierung vorangetrieben. Doch mit Ende der Corona-Einschränkungen wird deutlich, dass der erhoffte Digitalisierungsschub verpufft. Auf einer Schulnotenskala bewerten Eltern
Behördengänge mit einem Klick. Der Wunsch nach mehr digitalen Services auf Seiten der Bürger:innen ist groß. Ende 2022 ist die Frist für Behörden und Städte zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetz (OZG) abgelaufen. Die Bilanz: Es ist noch viel Luft nach oben.
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

05.05.2023
 - 05.05.2023
Köln
10.05.2023
 - 10.05.2023
Frankfurt
11.05.2023
 - 11.05.2023
Frankfurt a.M.
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige