Suche
Die nächste Generation von Rechenzentren
Der aktuelle Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) macht deutlich: Rechenzentren entwickeln sich zunehmend zum Herzstück der globalen Energiewende – und stehen zugleich unter wachsendem Druck, ihren Energieverbrauch nachhaltig zu gestalten.
Unsichtbare Helden der digitalen Welt:
In einer Welt, in der digitale Prozesse immer stärker ineinandergreifen, bleiben Datacenter-Spezialisten oft im Hintergrund. Doch gerade sie sind es, die für die Stabilität und Zuverlässigkeit der digitalen Infrastruktur sorgen – eine Aufgabe, die mit steigender Komplexität immer anspruchsvoller wird.
Anzeige
Observability
Die Einführung von OpenTelemetry stellt eine regelrechte Revolution für die Observability dar. Denn im Vergleich zu herkömmlichen Tools, ermöglicht sie einen standardisierten und wesentlich integrierteren Ansatz der Systemüberwachung.
Anzeige
Der nächste Quantensprung
Spätestens seit der Vorstellung des neuen, stabilen Majorana-Chips von Microsoft ist klar: Quantencomputer könnten schneller als erwartet Fortschritte machen und innerhalb der nächsten fünf Jahre für bestimmte Aufgaben eine überlegene Alternative zum klassischen Computing darstellen. Für Unternehmen gilt es, eigene Anwendungsfälle zu identifizieren und mit der Technologie zu experimentieren.
Vendor Lock-In?
Host Europe, einer der größten deutschen Hosting-Anbieter, wird ab Mai 2025 sämtliche E-Mail-Postfächer zu Microsoft 365 migrieren. Diese Migration ist vielmehr als nur eine technische Umstellung. Ein Kommentar von Peer Heinlein, Gründer und Geschäftsführer von mailbox.org.
Energieknappheit: Die Rolle der Rechenzentren
Die zunehmende Energieknappheit stellt Gesellschaft, Wirtschaft und Politik vor große Herausforderungen. Während einige Industriezweige ihre Produktion bereits drosseln müssen, rücken auch Rechenzentren in den Fokus.
Anzeige
Sichere Kryptografie in Unternehmen
Quantencomputer könnten heutige Verschlüsselungsmethoden schon bald knacken. Doch der frühzeitige Umstieg auf Post-Quantum-Kryptografie sorgt für Schutz vor zukünftigen Bedrohungen und bietet zugleich die Chance auf eine moderne, agilere IT-Sicherheitsarchitektur.
Optimierung der Kühleffizienz
Die effiziente Kühlung von Rechenzentren ist wichtig, um eine optimale Leistung der IT-Infrastruktur zu gewährleisten und Energiekosten zu minimieren.
Quantum Leap
Während Microsoft von einer Million Qubits träumt, liefert das deutsche Startup eleQtron bereits heute. CEO Jan Leisse erklärt im Interview, warum ihre MAGIC-Technologie mit Ionenfallen den entscheidenden Vorsprung bringt.
Quantensichere Verschlüsselung
Obwohl die Entwicklung von Quantencomputern noch weitgehend in den Kinderschuhen steckt, verändern sie gerade unsere IT-Sicherheit. Denn leistungsfähige Quantencomputer, die es potenziell in der Zukunft geben kann, bedrohen bereits heute etablierte Verschlüsselungsmethoden.
Anzeige
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
25.11.2025
 - 27.11.2025
Nürnberg
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
pro-com DATENSYSTEME GmbH
Home Office, Eislingen
Karl-Jaspers-Klinik Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH
Bad Zwischenahn
DMSFACTORY GmbH
Rödermark
Oskar Frech GmbH + Co. KG
Schorndorf (Baden-Württemberg)
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige