Die Bewertung dieser SaaS-Lösungen überrascht!				
				
									Die Cloud ist aus der modernen Arbeitswelt nicht wegzudenken. Standort- sowie geräteunabhängige Arbeit hat sich in den letzten Jahren als verlässlich und produktiv erwiesen. Immer mehr Unternehmen erkennen daher den Mehrwert einer flexibel skalierbaren SaaS-Anwendung für eine bedarfsoptimierte und zukunftsorientierte Arbeitsweise über das gesamte Unternehmen hinweg.
								
				
					Kommentar: Ausblick 2024				
				
									Mit der Einführung und wachsenden Akzeptanz von KI-Technologien im vergangenen Jahr hat die digitale Transformation einen weiteren Schub erhalten. 
								
				
									Jeder Mitarbeiter kann eigenständig mit Daten arbeiten – das ist die zentrale Idee hinter dem Begriff „Datendemokratisierung“. 
								
				
									30 Prozent des Cloud-Budgets werden durch ungenutzte Cloud-Ressourcen verschwendet – ein vermeidbares Problem, das aber sorgfältiges Management erfordert. 
								
				
									Die Cloud-Technologie etabliert sich auch weiterhin als Standard für IT-Infrastruktur und als Wegbereiter für neue Geschäftsmodelle.
								
				
									Unternehmen setzen auf die Cloud, um ihren IT-Betrieb flexibler, effizienter und sicherer zu gestalten – dies wird auch im kommenden Jahr so bleiben. Einige Unternehmen, die sich mit der Migration beeilt haben, wurden jedoch enttäuscht und stellen nun zukünftige Cloud-Investitionen in Frage. 
								
				
									Kreativität und Innovation waren schon immer die Triebfedern der Industrie. Maßgeblich Ingenieure waren es, die im Laufe der Geschichte die Grenzen des Machbaren immer weiter verschoben. 
								
				
					Die nächste Ära der Cloud-Infrastruktur				
				
									Technologien entwickeln und wandeln sich kontinuierlich. In diesem Kontext hilft Cloud Computing als transformative Kraft den Unternehmen, sich in einem noch nie dagewesenen Tempo anzupassen, zu skalieren und Innovationen zu realisieren. 
								
				
					Generative KI				
				
									Generative Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant weiter. Immer mehr Unternehmen interessieren sich für eigene Anwendungsfälle. Bei den hohen Anforderungen an die IT-Infrastruktur lohnt sich der Blick auf die Möglichkeiten der Cloud.
								
				Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
spectrumK GmbH
Berlin, Essen (Ruhr), Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Meistgelesene Artikel
 
															27. Oktober 2025
				 
															24. Oktober 2025
				 
															23. Oktober 2025
				 
															20. Oktober 2025
				 
															20. Oktober 2025
				 
								 
								 Thought Leadership
Thought Leadership 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								