Anstieg von 47 Prozent bei SD-WAN				
				
									AlgoSec hat die diesjährige Ausgabe seines „The State of Network Security Report“ veröffentlicht. Der Report bietet einen umfassenden Überblick über den Stand der Netzwerksicherheit in hybriden Umgebungen und über die aktuell beliebtesten Strategien von Cybersicherheitsexperten.
								
				
					Auf dem Weg zur individuellen und energieeffizienten Hybrid-IT-Strategie				
				- | Anzeige
									Ein Cloud-only-Ansatz erfordert eine umfassende Transformation und ist nicht immer die alleinige Lösung für zukunftssichere IT-Strategien. Eine hybride IT-Landschaft dagegen, die Effizienz, Kosten, Sicherheit, Flexibilität und Geschwindigkeit berücksichtigt, kann für viele Organisationen die bessere Lösung darstellen. 
								
				
					Vielfalt von Anbietern				
				
									Die Cloud-Landschaft hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Im Wirtschaftsraum Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) setzen Unternehmen vermehrt auf hybride Cloud-Strategien und auf eine Vielfalt von Anbietern. 
								
				
					Nicht jeder auf Wolke 7				
				
									Die Cloud hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und wird von vielen Unternehmen für ihre Geschäftsprozesse genutzt. Dennoch gibt es nach wie vor Bereiche, in denen On-Premise-Lösungen unverzichtbar sind und der Handel mit gebrauchten Softwarelizenzen eine wichtige Rolle spielt.
								
				
					Studie				
				
									Redgate, Anbieter für End-to-End Datenbank DevOps, gibt weitere Ergebnisse seiner jährlichen „State of the Database Landscape“-Studie bekannt: Dem Bericht zufolge hosten überraschend viele Unternehmen ihre Datenbanken in der Cloud. 
								
				
					Studie				
				
									Die Studienergebnisse  von gridscale zeigen, dass sich Edge Computing bei einer Mehrheit der befragten Unternehmen (53 Prozent) zum Motor der Digitalisierung entwickelt, insbesondere für innovative IT-Anwendungen wie Künstliche Intelligenz (KI), Internet der Dinge (IoT), Industrie 4.0 und intelligentes Gebäudemanagement (Smart Buildings).
								
				
					Pensionsfonds UniSuper				
				
									Google Cloud hat kürzlich einen seiner größten Patzer aller Zeiten erlebt. Dem australischen Pensionsfonds UniSuper mit einem Vermögen von 135 Milliarden Dollar wurde aufgrund eines Fehlers seitens Google sein komplettes Cloud-Konto gelöscht. Google erklärte nun in einem Blogbeitrag, was genau passiert ist.
								
				
					Checkliste				
				
									Bei der Verlagerung von Workloads in die Cloud, oft als Lift & Shift bezeichnet, müssen viele wichtige Aspekte berücksichtigt werden. 
								
				
					Diese Alternativen gibt es				
				
									Nachdem Broadcom VMware übernommen hat, wurden signifikante Änderungen in der Lizenzvergabe der VMware-Software angekündigt. Viele schauen sich jetzt anderweitig um. Welche Optionen gibt es?
								
				Landkreis Friesland
Jever
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Meistgelesene Artikel
 
															27. Oktober 2025
				 
															24. Oktober 2025
				 
															23. Oktober 2025
				 
															20. Oktober 2025
				 
															20. Oktober 2025
				 
								 
								 Thought Leadership
Thought Leadership 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								