
Um als Familienunternehmen weltweit erfolgreich zu sein, benötigt engelbert strauss eine leistungsfähige und sichere Informationstechnik, beispielsweise für den Online Shop, aber auch für die digitalen Beziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Um als Familienunternehmen weltweit erfolgreich zu sein, benötigt engelbert strauss eine leistungsfähige und sichere Informationstechnik, beispielsweise für den Online Shop, aber auch für die digitalen Beziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Applikationssicherheit ist ein so umfangreiches wie komplexes Feld. Cyberbedrohungen nehmen weiter zu und ständig drängen neue AppSec-Anbieter auf den Markt. Das macht die Einschätzung, was man wann wie tun sollte oftmals schwierig.
Die Nachfrage der Unternehmen nach Cloud-basierten Software-Lösungen war bis vor Kurzem noch relativ zögerlich – das hat sich inzwischen auch aufgrund der Corona-Krise grundlegend geändert. Neben der reinen Notwendigkeit, einen ortsunabhängigen Zugriff auf Unternehmensanwendungen verfügbar zu machen, steht aktuell vor allem der Wunsch nach effizienten, digitalisierten Prozessen im Vordergrund.
Der Plattformanbieter für digitale Industrieapplikationen, Aras, hat die neue Anwendung Digital Twin Core angekündigt. Sie verfügt über Low-Code-Funktionen für die Erstellung und Verwaltung digitaler Zwillinge. So lässt sich die Konfiguration von Digital Twins definieren – also die virtuelle Darstellung eines bestimmten physischen Assets oder einer einzelnen Produktinstanz.
Innovation treibt die digitale Transformation an, wobei sich in der Wirtschaft 78 Prozent der Führungskräfte laut State of Innovation Report von CB Insights auf inkrementelle Innovation konzentrieren. Sie wollen die gleichen Dinge besser machen und blenden dabei oft aus, dass vor allem disruptive Neuerungen zum wirtschaftlichen Erfolg führen.
Eine Pandemie hält seit Monaten die Welt in Atem. Viele Arbeitnehmer in Deutschland waren und sind daher gezwungen, ihrer Tätigkeit vom Homeoffice aus nachzugehen. Diese Entwicklung verlangte nach einem Paradigmenwechsel in der (team-)internen Kommunikation vieler Unternehmen.
Immer öfter hört man im deutschen Markt, dass Unternehmen es schaffen müssen, „Business“ und IT-Abteilungen zusammenzubringen. Denn vor allem durch innovative Software und mobile Applikationen können wertvolle Wettbewerbsvorteile gewonnen beziehungsweise gehalten werden. Der Einsatz neuer Software unterstützt somit „agiles Arbeiten“, was mit Blick auf die derzeitige globale Situation kaum noch wegzudenken ist.
Smarte News aus der IT-Welt
Sie möchten wöchentlich über die aktuellen Fachartikel auf it-daily.net informiert werden? Dann abonnieren Sie jetzt den Newsletter!
Exklusiv für Sie
Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie das Booklet „Social Engineering: High Noon“ mit zahlreichen Illustrationen exklusiv und kostenlos als PDF!
Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Disclaimer
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Ludwig-Ganghofer-Str. 51
83624 Otterfing
Tel.: +49 (0) 8104 / 64 94 - 0
Fax: +49 (0) 8104 / 64 94 - 22