HP Workforce Experience Platform (WXP)
- | Anzeige
Deutschland fehlen derzeit 149.000 IT-Experten – Tendenz steigend, so die Einschätzung des Digitalverbandes Bitkom. Gleichzeitig kommen auf Unternehmen eine Reihe Herausforderungen zu: hybride Arbeitsmodelle, künstliche Intelligenz sowie weitere neue Technologien.
Bitdefender hat Email Protection vorgestellt. Die neue Funktionalität scannt und identifiziert potenziell gefährliche Inhalte, wie etwa Phishing-Versuche und Online Scams in webbasierten E-Mail-Diensten, auf die Anwender von beliebigen Geräten aus zugreifen.
An Virtualisierungslösungen geht in modernen IT-Umgebungen kein Weg vorbei. Es ist unerlässlich, diese Umgebungen zuverlässig und so flexibel wie möglich zu sichern.
Besserer Schutz vor „Quishing“
Mimecast, ein Anbieter von E-Mail und Collaboration-Sicherheitslösungen, gab bekannt, dass es seinen Schutz vor Cyberangriffen über Quick Response (QR)-Codes verbessert hat.
Sage Active ist ab sofort in Deutschland verfügbar. Das gab der Anbieter spezifischer KMU-Lösungen in den Bereichen Buchhaltung, Finanzen, Personal und Gehaltsabrechnung bekannt.
Logpoint kündigt die Einführung neuer Funktionen für seine Converged SIEM-Plattform an, die die Erkennung von Bedrohungen und Sicherheitsoperationen verbessern sowie die Fallverwaltung optimieren.
Was bringt 2024? Nach dem Start ins neue Jahr beleuchtet Enreach als europäischer Anbieter von Unified-Communications- und Collaboration-Lösungen die zentralen Entwicklungen und Technologien in diesem Bereich.
Wer eine Windows-basierte IT-Landschaft effektiv verwalten und skalieren will, kommt an der PowerShell nicht vorbei. Das mächtige Tool kann gegenüber grafischen Benutzeroberflächen eine Menge Zeit sparen.
Überwachung und Verwaltung von SAP-Umgebungen
Die SoftwareOne Holding AG, ein Anbieter von End-to-End-Software- und Cloud-Lösungen, kündigt ein neues gemeinsames Projekt mit Dynatrace, einem Anbieter von einheitlicher Observability und Security, an.
Netzwerksegmentierung, Zugangskontrolle und ein genauer Überblick über die Netzwerkstrukturen sind die drei wichtigsten Parameter für die Cybersicherheit in vernetzten Fabriken – zu diesem Ergebnis kommen die Forscher der Smart Mini Factory an der Freien Universität Bozen.
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
14. Juli 2025
14. Juli 2025
11. Juli 2025