Suche
HP Workforce Experience Platform (WXP)
Deutschland fehlen derzeit 149.000 IT-Experten – Tendenz steigend, so die Einschätzung des Digitalverbandes Bitkom. Gleichzeitig kommen auf Unternehmen eine Reihe Herausforderungen zu: hybride Arbeitsmodelle, künstliche Intelligenz sowie weitere neue Technologien.
Threat Intelligence und proaktiven Defence-Funktionen
OpenText Cybersecurity gibt die Entwicklung neuer, verbesserter Lösungen zum Schutz von Unternehmen vor zunehmend komplexen Cyberbedrohungen bekannt. Mit der sich stetig verschärfenden Bedrohungslage stehen Sicherheitsteams vor der Herausforderung, jedes Element ihrer IT-Umgebungen zu schützen.
Neue Prognosen
Forrester prognostiziert, dass die weltweiten Ausgaben für IT-Dienstleistungen in den nächsten fünf Jahren 2 Billionen Euro erreichen werden, mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 4,6 %.
Anzeige
Zero Trust-Schutz für Daten
Zscaler stellt gemeinsam mit Google eine Zero Trust-Architektur für Chrome Enterprise vor.
Anzeige
Kooperation
McAfee kündigte auf der RSA San Francisco Verbesserungen seiner KI-gestützten Technologie zur Erkennung von Deepfakes an. Diese Verbesserungen nutzen die Leistung der NPU in PCs mit Intel Core Ultra-Prozessor.
Das nächste große Ding?
Vor mehr als 130 Jahren begann der Siegeszug von jenen drei Worten, die auch heute noch für Qualität und Verlässlichkeit stehen: „Hergestellt in Deutschland“. Was für Waren und Maschinen gilt, kann für Software nicht verkehrt sein – oder?
Optimierung von DevOps und Platform Engineering
Bei der Bereitstellung von Cloud-nativen Technologien und Software spielen die Disziplinen DevOps und Platform Engineering eine entscheidende Rolle. Um Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effizienz in den Prozessen zu gewährleisten, ist es wichtig, weitere technologische Investitionen zu tätigen. Eine dieser Schlüsseltechnologien ist Observability.
Anzeige
Testbericht
GitHub bewirbt seinen intelligenten Copiloten als „das weltweit am weitesten verbreitete KI-Tool für Entwickler“. Doch was taugt er in der Praxis?
Für KI-native SOC
CrowdStrike stellte die neuen CrowdStrike Falcon Next-Gen SIEM-Innovationen vor, die Kunden von den Beschränkungen herkömmlicher SIEM-Produkte befreien und den Weg für ein KI-natives SOC ebnen soll.
Isolierte Wiederherstellungsumgebung
Commvault, Anbieter von Cyber-Resilience- und Datensicherungslösungen für die Hybrid-Cloud, kündigt die innovative Technologie Cleanroom Recovery an. Der Begriff des „digitalen Reinraumes“ erinnert unwillkürlich an das Reinraumkonzept in der Halbleiterindustrie.
Anzeige
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
pro-com DATENSYSTEME GmbH
Home Office, Eislingen
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Verl
Gemeinde-Unfallversicherungsverband Oldenburg (GUV OL)
Oldenburg
AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH
Köln
Lokalmatador Media Systems
St. Leon-Rot
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige