HP Workforce Experience Platform (WXP)
- | Anzeige
Deutschland fehlen derzeit 149.000 IT-Experten – Tendenz steigend, so die Einschätzung des Digitalverbandes Bitkom. Gleichzeitig kommen auf Unternehmen eine Reihe Herausforderungen zu: hybride Arbeitsmodelle, künstliche Intelligenz sowie weitere neue Technologien.
Neue Horizonte für Lernen, Entwicklung und Recruiting
TÜV Rheinland präsentiert CAMP3, eine innovative virtuelle Welt, die eine Vielzahl von Lerninhalten, interaktiven Spielen, spannenden Videos, und vielen weiteren multimedialen Downloads für Kunden und Bewerber bereithält.
McAfee hat die Einführung des Social Privacy Manager in seiner McAfee+ Produktreihe bekannt gegeben. Dieses Schutz-Tool macht es Verbrauchern leicht, die Kontrolle über ihre Privatsphäre in sozialen Netzwerken zu erlangen und zu behalten.
CrowdStrike gab die allgemeine Verfügbarkeit von Charlotte AI und Falcon for IT sowie neue Innovationen bei Falcon Data Protection bekannt. Damit werden Security und IT zu einer Einheit, die die Stärke von künstlicher Intelligenz (GenAI) nutzt und die mit kommerziellen GenAI-Tools verbundenen Risiken der Datenexposition minimiert.
SolarWinds stellt Verbesserungen an seinen SaaS-basierten, selbstgehosteten und On-Premises-Observability-Lösungen vor. Damit können komplexe verteilte Umgebungen von überall aus überwacht und beobachtet werden.
Bitdefender hat mit der Cryptomining Protection eine Funktion vorgestellt, die den Schutz vor Kryptojacking mit dem Management von legitimen Kryptomining kombiniert. Anwender können sich damit vor bösartigem Kryptojacking schützen und ihr eigenes, legitimes Kryptomining auf ihren Windows-PCs verwalten.
Sage, Anbieter spezifischer KMU-Lösungen für Buchhaltung, Finanzen, Personalmanagement und Gehaltsabrechnung, stellt einen neuen digitalen Assistenten vor. Sage Copilot basiert auf generativer KI-Technologie.
Miro, der visuelle Workspace für Innovation, bietet seinen Nutzern ab sofort mit Enterprise Guard eine im Markt für Kollaborationsplattformen völlig neue, erweiterte Sicherheits- und Compliance-Lösung an.
Nach intensiven Verhandlungen hatte das Europäische Parlament bereits im März 2022 ein wegweisendes Gesetzespaket verabschiedet, das neben dem Digital Services Act (DSA) mit dem Digital Markets Act (DMA) wesentliche Neuregelungen für den digitalen Raum schafft. Nun tragen diese langsam Früchte, wie eine Ankündigung von Microsoft zum Stichtag 6. März
Samsung, Juniper Networks und Wind River haben gemeinsam einen Virtual Cell Site Router (vCSR) entwickelt, mit dem Service Provider ihre Netzwerke durchgängig virtualisiert betreiben können.
Meistgelesene Artikel
14. Juli 2025
14. Juli 2025
11. Juli 2025