HP Workforce Experience Platform (WXP)
- | Anzeige
Deutschland fehlen derzeit 149.000 IT-Experten – Tendenz steigend, so die Einschätzung des Digitalverbandes Bitkom. Gleichzeitig kommen auf Unternehmen eine Reihe Herausforderungen zu: hybride Arbeitsmodelle, künstliche Intelligenz sowie weitere neue Technologien.
Ab Januar 2025 wird die Papierrechnung im deutschen Geschäftsverkehr voraussichtlich durch die strukturierte E-Rechnung ersetzt. Deutschland steuert auf eine E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich zu.
30 Jahre it management
Immer im Februar finden die Vertragsverlängerungen der Cloud-Dienste mit Microsoft statt. Und alle Jahre wieder staunen CIOs über eine Verschlechterung ihrer Konditionen.
Der Countdown läuft
Mit dem Wechsel von Cloud Solution Provider (CSP) Modell zu New Commerce Experience (NCE) ändert Microsoft das Verfahren für das Geschäft mit Service-Provider-Partnern. Die Umstellung beinhaltet Änderungen bei der Lizensierung und führt eine einheitliche Abrechnungsplattform für Microsoft 365, Dynamics 365, Windows 365, Copilot und Power Platform ein.
Mittels No-Code und Low-Code-Technologien die Verbreitung von Schatten-IT verhindern
Meistens ist es gar nicht böse gemeint, und doch birgt Schatten-IT in Unternehmen und Organisationen große Gefahren.
Zoom kündigte eine erweiterte Sprachunterstützung und neue Funktion für den generativen KI-Begleiter AI Companion an, um mehrsprachigen Teams eine effektivere Zusammenarbeit und Kommunikation über die Zoom-Plattform zu ermöglichen.
Exabeam, Unternehmen für Sicherheitsanalysen und -automatisierung, hat zwei neue wichtige Cybersecurity-Funktionen für die Exabeam Security Operations Platform angekündigt.
30 Jahre it management
Die wachsende Notwendigkeit von Mobilität beziehungsweise die in Zeiten von geteilten Arbeitsplätzen nicht vorhandene Netzwerkverkabelung führen in der Telekommunikationsbranche immer häufiger zu Diskussionen darüber, welcher Technologie der Vorzug zu geben ist.
JFrog hat eine neue Technologieintegration mit Qwak, einer vollständig verwalteten ML-Plattform, angekündigt. Die Integration verbindet Machine-Learning-Modelle mit traditionellen Softwareentwicklungsprozessen, um die sichere Bereitstellung von ML-Anwendungen zu rationalisieren, zu beschleunigen und zu skalieren.
Trend Micro stellt auf dem Mobile World Congress (MWC) 2024 in Barcelona seinen plattformbasierten Ansatz zum Schutz der ständig wachsenden Angriffsfläche von Unternehmen, einschließlich der Absicherung von 5G-Implementierungen, vor.
Stadt Achim
Achim bei Bremen
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
14. Juli 2025
14. Juli 2025
11. Juli 2025