Suche
Von der Pflicht zur Chance
Spätestens mit Inkrafttreten der Corporate Sustainability Reporting Directive wurde allen europäischen Unternehmen klar, dass sie sich dem Thema Nachhaltigkeit nicht mehr entziehen können: Denn Nachhaltigkeitsberichte werden sukzessive verpflichtend.
Anzeige
Bericht
Neuer Bericht: Don’t drown in data debt; champion your Data First Culture (Gehen Sie nicht in Data Debt unter, engagieren Sie sich für Ihre Data-First-Kultur) zeigt auf, dass das Fehlen umfassender Datenstrategien unter den 2000 größten Unternehmen der Welt die Nutzung von KI Tools beeinträchtigt und Unternehmensziele untergräbt.
Anzeige
Kommentar: Wie Daten-Streaming den Tourismus neu definiert
Genaue und sofort zugängliche Informationen sind für die Tourismusbranche heute entscheidend. Alles deutet darauf hin, dass 2024 ein weiteres Rekordjahr für die Branche wird: 2023 reisten über 183 Millionen Touristen nach Deutschland, und in diesem Jahr dürfte die Zahl noch weiter steigen.
Effiziente Analysen
Wenn Daten das Öl des 21. Jahrhunderts sind, sitzen die meisten Unternehmen auf riesigen Vorkommen, die sie allein nicht mehr fördern können. Um aus den wachsenden Datenmassen wirklich wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, brauchen sie effiziente Analysen – wie Data Mining.
Anzeige
Umfrage
Laut einer Umfrage, die das Datenverschlüsselungsunternehmen eperi im zweiten Quartal 2024 bei Unternehmen in Deutschland durchgeführt hat, ist die Verschlüsselung sensibler Daten mehrheitlich Chef-Sache.
Retail Analytics
Von der Vorhersage der Messwerte eines Patienten auf einer Intensivstation bis hin zur Prognose der Bewegung der Wirtschaftsrhythmen – Forecasting ermöglicht es die Zukunft mit einer gewissen Sicherheit vorherzusehen und dementsprechend zu planen.
Nachhaltigkeitsziele erreichen
In Zeiten der Klimakrise wollen und müssen Unternehmen nachhaltiger wirtschaften, um ihren CO₂-Fußabdruck zu verringern. Um dies zu erreichen, arbeiten die meisten Organisationen aktiv an Nachhaltigkeitsstrategien oder haben solche bereits im Einsatz.
Datenflut
Heutige Unternehmen stehen einer stetig wachsenden Datenflut gegenüber. Darüber hinaus kämpfen viele mit einer großen Anzahl unterschiedlicher Monitoring-Tools, um dieser Datenmengen Herr zu werden und für fundierte Entscheidungen aufzubereiten.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige