Unternehmen setzen heutzutage Business Intelligence Systeme ein,um aus Daten entscheidungsrelevante Information zu gewinnen. Doch solche System stellen dem Management vergangenheitsorientierte Daten bereit. Diese werden oft einem zentralen Data Warehouse entnommen und sind nicht aktuell,
IT-Systeme stehen heutzutage im Zentrum des Geschäftslebens. Unternehmenkönnen es sich kaum leisten, von Hardwarefehlern überrascht zu werden. Deshalb entwickelte Dell das Monitoring-Werkzeug SupportAssist.
Tableau Software ist in dieser Woche mit der Version 10 seines Tools für Datenanalysen und -visualisierungen an den Start gegangen. Es wartet mit einem vollständig überarbeiteten Design, erweiterten Möglichkeiten für Analysen und Datenaufbereitung, sowie vielfältigen
Wenn die Prognosen von Gartner stimmen, werden 90 Prozent aller Großunternehmen bis 2019 einen Chief Data Officer haben. Aber was genau sind die Aufgaben eines CDO, und was bedeutet es, wenn ein Unternehmen seine
Die Krux vieler Business Intelligence-Projekte besteht nach den Erfahrungen von Actinium Consulting darin, dass sich ein Großteil der erfolgskritischen Fragen nur aus einem breiten Fundus an Praxiserfahrungen ableiten lässt. Ein solcher Hintergrund würde intern häufig
Die Themen Big Data und Cloud beschäftigen die Unternehmen in allen Branchen. Digitalisierung, Internet of Things, Social Media und cloudbasierte Geschäftsmodelle produzieren massenhaft Daten, die verwertbar und überall zugänglich sein sollen. Doch wohin damit?
Gar nicht so selten scheitert die Nutzung von Predictive Analytics ganz kurz vor dem Ziel. Doch es fehlt der entscheidende Schritt, auf den nur in einigen Sonderfällen verzichtet werden kann: die Produktivsetzung, auch Deployment
Mit Decision Moments hat Mindtree, Anbieter für digitale Transformations- und Technologiedienste, die erste Datenanalyse-Plattform entwickelt, bei der fortlaufende, selbstlernende Algorithmen auf große Datenpools angewendet werden.
BI-Projekte sind oft eine echte Herausforderung. In diesem Interview spricht Reinhard Mense, Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter von areto consulting gmbh, über Business Intelligence-Projekte: Weshalb neue Anforderungen so schwer umzusetzen sind und warum das eigentlich