Suche
Datenstrategie
Zwischen all der Euphorie und Skepsis rund um Künstliche Intelligenz sollten Unternehmen nicht den Fokus verlieren. Essenziell bleiben weiterhin eine solide Datenbasis und ein strategischer Ansatz.
DBAs als Grundstein datengetriebener Innovationen
Unternehmen, die ihre Daten nicht effektiv nutzen, haben keine Chance, konkurrenzfähig zu bleiben. Unser hochtechnologisches Informationszeitalter macht DBAs zu heiß begehrten und dringend benötigten Mitarbeitern.
Anzeige
Mit Strategie zum Erfolg
Nur 28 Prozent der deutschen Unternehmen schöpfen das Potenzial ihrer Daten aus. Datenmanagement-Konzepte wie Intelligence Fabric und Data Mesh sollen dies ändern. Können sie es auch? 
Anzeige
Schlank und effizient
KI hat mit Generative AI nochmals einen enormen Popularitätsschub erfahren, an der Praxistauglichkeit im Enterprise-Umfeld mangelt es jedoch oftmals noch. Gefragt ist eine effiziente Entwicklung geeigneter KI-Modelle – die Antwort darauf kann Developer Workbench als schlanke, agile und skalierbare Umgebung sein.
Ganzheitlicher Blick statt Silos
Ein ganzheitlicher Blick, Daten, Digitalisierung und der Einsatz von KI sind die großen Trends im Supply-Chain-Kosmos. Lucien Besse, COO von Shippeo, Reinhard Pölzl, AVP Solutions Consulting bei e2open und Kai Althoff, CEO von 4flow tauschen sich über diese Trends aus. Die Experten sind sich einig: Silos gehören der Vergangenheit
Redgate lässt das Jahr mit einer Reihe von Produkt-Updates ausklingen, die die Unterstützung für den Einsatz zahlreicher Datenbankmanagementsysteme (DBMS) über das gesamte Portfolio hinweg erweitern. Mit diesen Aktualisierungen hilft Redgate IT-Verantwortlichen, die zunehmend komplexen Datenbanklandschaften zu beherrschen.
Anzeige
IT-Trends 2025
Lakeside Software, ein Unternehmen im Bereich IT Data Intelligence, hat die wichtigsten Trends für das Jahr 2025 identifiziert, die die IT-Branche grundlegend verändern werden.
Datenstrategie
Im Jahr 2025 wird sich die Art und Weise, wie Unternehmen Daten nutzen, signifikant verändern. Neue Trends in der Datenwelt gehen weit über technische Innovationen hinaus: Es geht um echte Geschäftsvorteile, nachhaltige Effizienzsteigerungen und neue Umsatzmöglichkeiten.
Lünendonk-Studie 2024
Die Nachfrage nach Data & Analytics Services (D&A Services) bleibt weiterhin hoch: Die führenden in Deutschland tätigen D&A-Dienstleister erwirtschafteten im Jahr 2023 ein zweistelliges Umsatzwachstum von durchschnittlich 12,8 Prozent.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Berlin
Phorms Education SE
München
Norsk e-Fuel AS
Oslo (Norwegen), Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige