Suche
Es ist Zeit für intelligente Automatisierung

Wir leben heute in einer offenen globalen Weltwirtschaft, was bedeutet, dass auch Unternehmen wachsen, sich verändern und immer komplexer werden. Immer mehr Menschen sind am Tagesgeschäft beteiligt, immer mehr Daten sind in verschiedensten Systemen gespeichert und werden immer unvorhersehbarer – nicht zuletzt auch durch politische Entwicklungen

Anzeige

Ob in Zeiten von Pandemien, im Handel oder am Finanzmarkt: Große Mengen an Daten werden meist als Gewinn gesehen. Dennoch ist ihre Verwertung oft eine Herausforderung, denn je höher die Komplexität und Menge der Daten ist, umso komplexer und langwierig wird auch deren Verarbeitung. 

Anzeige
Stanford NLP Sentiment-Analyse

Welche Wirkungen treten nach der Einnahme eines bestimmten Medikamentes auf? Im Rahmen eines Kundenprojekts nutzt die Syncwork AG die Stanford Natural Language Processing (NLP) Sentiment-Analyse, um aus einer Fülle unstrukturierter Daten herauszufiltern, ob und wie ein Medikament bei den Patienten anschlägt. Mit Erfolg, wie bisherige Ergebnisse zeigen.

Interview mit Mathias Golombek, Exasol

Wenn es um das aktuelle Thema Daten-Demokratisierung geht, spalten sich die Meinungen. Auf der einen Seite der Datenschutz, auf der anderen Seite benötigen die Mitarbeiter Zugriff auf Daten. Ein Interview mit Herr Golombek, CTO der Exasol AG.

Die meisten Daten sind ohne eine vorher durchgeführte Data Preparation für KI-gestützte Prognosen ungeeignet: ihre Qualität ist unzureichend, sie liegen nicht in numerischer Form vor, oder es fehlen Werte.

Anzeige

Im Zeitalter von Big Data könnte man davon ausgehen, dass man gar nicht genug Daten haben könnte. Denn aus Daten lassen sich in der Theorie wichtige Erkenntnisse ziehen, die Unternehmen zu ihrem Vorteil nutzen können.

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
HiQ GmbH
München, Augsburg, Regensburg, Stuttgart
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
DigitalService GmbH des Bundes
Berlin
Deutsches Komitee für UNICEF e. V.
Köln
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige