Daten, ob Kundendaten oder Produktinformationen in Online-Shops, sind ein wichtiges Fundament und entscheidender Erfolgsfaktor in jedem E-Commerce-Geschäft. Umso wichtiger ist ihre sorgfältige Pflege und Wartung.
Studie
Vor dem Hintergrund des Klimawandels wird es branchenübergreifend immer wichtiger, das Vertrauen von Kunden und Investoren zu gewinnen, indem auch nichtfinanzielle Kennzahlen transparent gemacht werden. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU verpflichtet in den kommenden Jahren nahezu alle Unternehmen zu jährlichen Nachhaltigkeitsberichten, in denen sie über die
Auf dem Data + AI Summit hat Databricks, das Daten- und KI-Unternehmen, LakehouseIQ angekündigt, eine Knowledge Engine, die lernt, was Daten, Kultur und die Abläufe eines Unternehmens einzigartig macht.
Proprietäre, relationale Datenbanktechnologien waren lange der Standard. Durch die gestiegenen Anforderungen an die Verfügbarkeit und Skalierbarkeit gewinnen aber NoSQL-Datenbanken mit Open-Source-Technologie zunehmend an Bedeutung. Managed-Platform-Anbieter Instaclustr beschreibt ein mögliches Migrationsszenario von einer relationalen Datenbank auf Apache Cassandra.
Kommentar: Wenn eine Motorwarnleuchte brennt
Als wir dieses Jahr mit unserem Volkswagen Van (“Bulli”) in den Sommerurlaub fuhren, leuchtete die Motorwarnleuchte auf. Leider waren es noch über 700 km bis zu unserem Ziel in Südfrankreich. Jeder hat so etwas schon erlebt, und jeder hat die gleichen Fragen: Was bedeutet das jetzt? Müssen wir anhalten?
Artificial Intelligence (AI) und Maschinelles Lernen (ML) sind schon seit langem ein heiß diskutiertes Thema. Die Auswirkungen auf unser Leben waren bisher jedoch noch überschaubar. Seitdem jedoch OpenAI mit ChatGPT für Furore sorgt, klingen die enthusiastischen AI-Prognosen aus den letzten Jahren kaum noch futuristisch. Es steht nicht mehr zur
Statement
Christian Geckeis, General Manager DACH bei Informatica, ist seit vielen Jahren Experte für Datenmanagement. Daher ist er immer auf der Suche nach Lösungen, die die Datenverarbeitung noch leistungsfähiger und noch effizienter machen. Künstliche Intelligenz ist in diesem Zusammenhang ein Gamechanger, der das Datenmanagement in eine neue Ära führt. Gleichzeitig
Vorbereiten und loslegen
Viele Unternehmen in Deutschland nutzen ihre Daten noch nicht ideal. Wie eine aktuelle Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom belegt, schöpfen 64 Prozent das Potenzial ihrer Daten überhaupt nicht oder kaum aus. Dabei bietet die umfassende Analyse von Daten große Vorteile, gerade in der Industrie. Ein vielversprechender Ansatz, Datenanalysen in der
Fertigungsunternehmen tauschen täglich große Mengen an sensiblen Daten mit Zulieferern, Kunden und Partnern aus. Damit diese Informationen nicht in die falschen Hände geraten, müssen sie entsprechend geschützt werden. Ein sicherer Datenaustausch ist daher für Fertigungsunternehmen unerlässlich.
Events
Jobs
Software4You Planungssysteme GmbH
München
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
22. April 2025