Suche
Genervt von Google, Facebook und Co.
Deutlich mehr als die Hälfte der Deutschen ist genervt von der ungefragten Weitergabe ihrer Daten an Google, Facebook und Co. Besonders die weibliche Bevölkerung sowie Befragte mit höherem Bildungsabschluss stehen dem kritisch gegenüber.  Doch die Deutschen sind keine grundsätzlichen Daten-Verweigerer: Wenn es die Benutzerfreundlichkeit verbessert (z.B. den Login-Prozess erleichtert)
Anzeige
In einer globalisierten und umweltbewussten Welt wird deutlich, dass Nachhaltigkeit und Profitabilität keine unvereinbaren Ziele sind, sondern zwei Seiten einer Medaille. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Investitionen in unseren Planeten nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch positive Auswirkungen auf ihre langfristige finanzielle Stabilität haben können.
Anzeige
KI kann bei wichtigen Entscheidungsprozessen helfen – wenn sie diese vorurteilsfrei, antidiskriminierend und ethisch, kurz „unbiased“, trifft. Welchen Beitrag kann dabei Open Source Data Science leisten?
Allzu lang haben sich Unternehmen auf Excel verlassen, sogar für ihre Finanzabschlüsse, wobei es doch Tools gibt, die viel besser dafür geeignet sind. Die Finanzkonsolidierung, das Close-Management und das Reporting (kurz: FCCR) sind nicht nur eng verzahnt, sondern auch für den erfolgreichen Betrieb eines Unternehmens unabdingbar. Und doch gibt
Unternehmen reden viel über die möglichen Auswirkungen von KI- und ML-Lösungen, aber zu wenig über deren Qualität. Und die hängt in erster Linie vom Dateninput ab. APARAVI erklärt, warum die Diskussion vom Kopf auf die Füße gestellt werden muss, und wieso ein hochwertiges Dateninventar die Voraussetzung für eine sinn-
Anzeige
Studie
Mehr als ein Drittel (39 Prozent) der Entscheiderinnen und Entscheider in deutschen Unternehmen würden Inhouse-Daten nicht innerhalb ihrer Organisation teilen, um effizienter und innovativer agieren zu können. Das Teilen interner Daten mit externen Partnern kommt nur für zwölf Prozent der Führungskräfte in Frage.
In Zeiten steigender Datenmengen und Ransomware-Angriffen müssen Unternehmen ihre Cyberresilienz spürbar erhöhen. Eine wirkungsvolle Data-Protection-Strategie ist dafür die Grundlage. Dell Technologies nennt sieben Schritte, mit denen Unternehmen sie praktisch umsetzen.
Studie
Eine von der Blancco Technology Group veröffentlichte Studie untersucht die Umweltauswirkungen von Datenfußabdrücken sowie aktuelle Einstellungen zum nachhaltigen Datenmanagement von End-of-Life-Daten (EoL-Daten) und zum Messen von Scope-3-Emissionen unter Finanz- und Gesundheitsdienstleistern in Deutschland.
Künstliche Intelligenz (KI) markiert aktuell einen wichtigen Wendepunkt für die Technologiebranche. Die in den 1950er Jahren von John McCarthy geprägt Technik hat sich jahrzehntelang hauptsächlich im Hintergrund weiterentwickelt, bis die Veröffentlichung des generativen KI-Tools ChatGPT den Durchbruch brachte. Auch wenn sich das volle Potenzial von KI erst mit der
Anzeige
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
18.09.2025
 - 18.09.2025
München
25.09.2025
 
Osnabrück
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
traceless materials GmbH
Hamburg
GREENZERO GmbH
Bottrop
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige