Suche
Die CSRD verpflichtet Unternehmen zum ESG-Reporting. Eine der Hauptbedenken von Unternehmen ist hierbei das Vertrauen in die eigenen Daten. Um dieses aus dem Weg zu räumen, müssten interne Überprüfungsprozesse implementiert werden. 
Lösungen für Reportings, Planungen und Analysen
Daten spielen für viele Unternehmen seit jeher eine zentrale und wichtige Rolle. Artikel-, Filial-, Kunden- oder Lieferantendaten stellen die Grundlage für ein effizientes und nachhaltiges Management, zufriedene Kunden und verlässliche Analysen dar. Im Handel geht es zum Beispiel oft um die Datenmenge, da Retailer einerseits eine große Menge an Informationen
Anzeige
In den letzten Jahren ist die Erkennung und Klassifizierung von Daten zu einem der wichtigsten Schritte für eine erfolgreiche Datensicherheitsstrategie geworden. Denn obwohl die Digitalisierung viele Vorteile mit sich bringt, ist ein problematischer Nebeneffekt die erhebliche Zunahme von sogenannten „Schattendaten“ – Daten, die ohne Aufsicht oder Kontrolle durch Sicherheitsteams
Anzeige
Unternehmen setzen heutzutage auf eine agile und intelligente Nutzung von Daten. Doch Daten, die nicht im täglichen Geschäft benötigt werden oder die aus gesetzlichen Gründen sicher und unveränderlich aufbewahrt werden müssen, gehören in ein Archiv. Und da ein langfristig gut verwaltbares und gesetzeskonformes Archiv einige Grundvoraussetzungen erfüllen muss, reicht
Virtuelle Datenräume sind im Rahmen einer Due Diligence heute eine Selbstverständlichkeit und haben den Prozess von M&A-(Mergers & Acquisitions) und gewerblichen Immobilientransaktionen bedeutend optimiert. Alle relevanten Verkaufsunterlagen können heute mit Hilfe eines virtuellen Datenraums standortunabhängig von Kaufinteressenten bzw. Bietern sicher eingesehen und geprüft werden. Aufwändige Reisen zum verkaufenden Unternehmen
Anzeige
Moderne Arbeitswelt - mobil und flexibel
Unsere Arbeitswelt wird immer mobiler und flexibler. In vielen Branchen ist es heute ohne weiteres möglich und sogar erforderlich, unabhängig von Ort und Zeit zu arbeiten. „Mobile Worker“ und „Digitalisierung der Arbeitswelt“ lauten die aktuellen Schlagworte.
Seit einiger Zeit ist der Trend zu beobachten, dass virtuelle Datenräume, wie beispielsweise vom deutschen Anbieter netfiles GmbH, über das Thema Due Diligence hinaus auf großes Interesse stoßen und Unternehmen sich derzeit auch außerhalb von Fusionen, Firmenübernahmen und Immobilientransaktionen damit beschäftigen, virtuelle Datenräume einzurichten.
Smart Data Capture vermag die Datenerfassung im Unternehmen zu revolutionieren. Doch damit die Technologie ihren Nutzen voll entfalten kann, brauchen Unternehmen eine effektive Strategie. Scandit nennt drei Faktoren, die eine solche Strategie unbedingt berücksichtigen muss.
it-sa 2023
Digitale Rechnungen, elektronische Belegsammlung, computerisierte Weiterverarbeitung steuerrelevanter Dateien: Unternehmen haben sich im Zuge der Digitalisierung gegenüber dem Finanzamt an strenge Regeln bei ihrer Buchführung zu halten. Alles ist genau festgelegt in den „Grundsätzen zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin
03.06.2025
 - 05.06.2025
London

Jobs

A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Altonaer Wellpappenfabrik GmbH & Co. KG
Tornesch
SM Motorenteile GmbH
Asperg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige