Die EU verfolgt ehrgeizige Ziele bei der digitalen Transformation: So sollen unter anderem bis 2030 drei Viertel der europäischen Unternehmen Cloud Computing, Big Data und Künstliche Intelligenz (KI) nutzen. Ersteres hat sich zumindest in Deutschland schon weitgehend durchgesetzt, bei Letzterem sieht dies aktuell jedoch noch anders aus.
Digitale Skills im Kostencheck:
Der Fachkräftemangel in IT-Berufen hat im vergangenen Jahr mit fast 68.000 unbesetzten Stellen ein Rekordniveau erreicht. Um als Quereinsteiger:in oder Berufseinsteiger:in in der IT-Branche Fuß zu fassen, sind diverse Hard und Soft Skills notwendig.
Wer Digitalisierung ernst meint und KI auf breiter Basis nutzen will, braucht hochwertige und konsistente Datenbestände. Hier drängen sich seit Jahren Data Lakes auf. Richtig, sagt Yannick Pfeiffer von der Unternehmensberatung microfin – aber es lauern reichlich Untiefen unter der attraktiven Oberfläche.
Statement
Die Studie von Ping Identity zeigt: neben Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit wollen Endverbraucher vor allem eines: volle Kontrolle über ihre persönlichen Daten – auch in Deutschland.
In der Theorie wissen Unternehmensverantwortliche inzwischen, welches Potenzial in ihren Daten liegt. Doch in der Praxis stellen sich die über Jahre und Jahrzehnte gewachsenen Datenstrukturen zunehmend als Problem heraus, denn die Daten liegen in Silos über die gesamte IT-Infrastruktur verteilt.
Geotab erreicht vier Millionen Abonnements
Geotab, Anbieter vernetzter Transportlösungen, hat weltweit vier Millionen Abonnements erreicht. Dieser Meilenstein hebt die wachsende Bedeutung und Nachfrage qualitativ hochwertiger vernetzter Daten hervor.
Kommentar
Das EU-Parlament will den Data Act beschließen. Mit dem Data Act soll insbesondere der Datenaustausch zwischen Unternehmen untereinander sowie mit der öffentlichen Hand vorangebracht werden.
Kommentar
Die immense Flut an Daten zu speichern, zu verwalten, zu sichern, zu nutzen, um wertvolle Erkenntnisse und Ergebnisse zu generieren – diese Datenflut zu stemmen ist eine der komplexesten Herausforderungen, mit denen Unternehmen heutzutage konfrontiert sind.
Die Denodo-Plattform für Datenintegration, -management und -bereitstellung, die einen logischen Ansatz verfolgt, um Self-Service-BI, Data Science, hybride/multi-Cloud-Datenintegration und Daten-Services zu ermöglichen, hat eine neue Version vorgestellt.
Stadt Achim
Achim bei Bremen
Landkreis Stade
Stade
Meistgelesene Artikel
23. Juni 2025
5. Juni 2025
5. Juni 2025