Datenleck

Daten von Chess.com über Drittanbieter kompromittiert

Chess.com
Bildquelle: Sidney van den Boogaard/Shutterstock.com

Die weltgrößte Schachplattform Chess.com meldet einen Sicherheitsvorfall bei einem externen Dienstleister. Persönliche Daten tausender Nutzer wurden durch Unbefugte eingesehen.

Die Online-Schachplattform hat ihre Nutzer über einen Sicherheitsvorfall informiert. Angreifer erlangten unbefugten Zugriff auf Daten, die bei einem externen Datentransfer-Dienstleister gespeichert waren (via Cybernews).

Anzeige

Attacke erfolgte an zwei Tagen

Der Vorfall wurde Ende Juni bekannt. Bei der anschließenden Untersuchung stellte sich heraus, dass die Cyberkriminellen bereits am 5. Juni und erneut am 18. Juni auf das System zugegriffen hatten. Chess.com erklärte, dass ausschließlich der externe File-Transfer-Service kompromittiert wurde – die eigenen Systeme der Plattform blieben unberührt.

Nach Angaben gegenüber der Generalstaatsanwaltschaft von Maine sind 4500 Personen von dem Datenleck betroffen. Chess.com bezeichnet dies als 0,003 Prozent seiner Nutzerbasis.

Hauptsystem blieb verschont

Das Unternehmen versichert, dass weder der Programmcode noch die Nutzerkonten von Chess.com selbst kompromittiert wurden. Hinweise auf missbräuchliche Verwendung oder Veröffentlichung der abgegriffenen Daten gebe es nicht.

Anzeige

Nach Bekanntwerden des Vorfalls habe man sofort die Behörden informiert und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen eingeleitet. Der Incident sei inzwischen unter Kontrolle gebracht worden.

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Kreditüberwachung als Vorsichtsmaßnahme

Chess.com stellt betroffenen Nutzern über einen Drittanbieter Kreditüberwachungsdienste zur Verfügung. Außerdem empfiehlt das Unternehmen, Konten regelmäßig auf verdächtige Aktivitäten zu kontrollieren.

Lars

Becker

Redakteur

IT Verlag GmbH

Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.