Wie Zero Trust- und PAM-Lösungen helfen

AWS-Ausfall: Wie echte Resilienz aussieht

AWS
Bildquelle: Michael Vi / Shutterstock.com

Gestern ließ eine weitreichende Störung bei AWS viele Unternehmen und Anwender aufschrecken. Der ursprüngliche Verdacht einer Cyberattacke erhärtete sich zwar nicht, dennoch zeigt dieser Fall, dass auch intern verursachte Fehler große Schwierigkeiten nach sich ziehen können. Ein Kommentar von Darren Guccione, CEO und Co-Founder von Keeper Security.

Während größere Internetausfälle häufig sofort den Verdacht eines Cyberangriffs wecken, deuten aktuelle Berichte darauf hin, dass die erhebliche Störung bei AWS durch einen internen Infrastrukturfehler verursacht wurde – und nicht durch eine böswillige Attacke. Diese Unterscheidung ist wichtig: Nicht jeder Systemausfall ist das Ergebnis eines Cybersecurity-Vorfalls, und die Gleichsetzung beider kann das Verständnis dafür trüben, wo die tatsächlichen Risiken liegen.

Anzeige

Moderne IT-Ökosysteme sind komplex, stark vernetzt und in hohem Maße von einer Handvoll zentraler Cloud-Anbieter abhängig. Tritt ein Vorfall dieser Größenordnung auf – sei es durch technischen Fehler oder Fehlkonfiguration –, kann die Auswirkung auf globale Geschäftsabläufe ebenso gravierend sein wie bei einem gezielten Cyberangriff. Für Unternehmen unterstreicht dies die Notwendigkeit einer Resilienz, die über reine Bedrohungsprävention hinausgeht. Business-Continuity-Pläne sollten sowohl Cyber- als auch Nicht-Cyber-Störungen berücksichtigen und sicherstellen, dass privilegierte Zugriffe, Authentifizierungssysteme und Backups auch dann sicher und funktionsfähig bleiben, wenn die zentrale Infrastruktur betroffen ist.

Zero-Trust-Frameworks und Privileged-Access-Management-(PAM)-Lösungen sind zwar primär zum Schutz vor böswilligen Akteuren entwickelt, können aber ebenso eine entscheidende Rolle dabei spielen, während Systemausfällen Sichtbarkeit und Kontrolle zu bewahren – und damit die Resilienz und Reaktionsfähigkeit von Unternehmen zu stärken. Echte Resilienz bedeutet nicht nur, Angriffe zu verhindern, sondern Stabilität zu gewährleisten, wenn Ausfälle unvermeidbar sind.

Anzeige

Darren

Guccione

CEO und Mitbegründer

Keeper Security

Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.