Suche
vparthier

vparthier

Welche Apps verstoßen gegen die DSGVO?

Als Reaktion auf die neue Datenschutzgrundverordnung geht Continental mit gutem Beispiel voran: Mitarbeiter dürfen WhatsApp und Snapchat im Unternehmenskontext ab sofort nicht mehr nutzen. Adressbuchinhalte, Standortdaten und private Informationen sollen damit vor Verlust und missbräuchlicher Benutzung geschützt werden.

Smart Home schon bald Standard – aber was ist mit der Sicherheit?

Das Smart Home ist längst Realität, aber noch nicht Standard. Internationale Experten von TÜV Rheinland gehen davon aus, dass sich das sehr schnell ändern wird: Bereits in fünf Jahren werden sich ihrer Einschätzung nach in jedem Privathaushalt rund 500 Geräte, Produkte, Anwendungen und Komponenten befinden, die internetfähig sind oder bereits mit dem Internet verbunden sind.

Mit welchen Mitteln bringt die IT die Digitalisierung voran?

Ob eine digitale Transformation tatsächlich gelingt, hängt von der IT ab. Darüber sind sich alle IT-Experten im Unternehmen – angefangen beim CIO über IT-Architekten bis hin zu den Entwickler-Teams – im Klaren. Um bei der Digitalisierung erfolgreich zu sein, braucht es vor allem Schnelligkeit und Agilität in der IT-Abteilung.

IoT, Big Data und KI erobern den Arbeitsplatz

Trendtechnologien verändern die industrielle Produktion und den Service. Doch auch innerhalb der Unternehmen findet ein Umbruch statt: Neue Technologien und digitale Formen der Kommunikation und Zusammenarbeit lösen analoge erstmals ab. Das zeigt die Deutsche Social Collaboration Studie 2018.

KI im Broadcast: Aufholjagd mit VoD-Diensten

Künstliche Intelligenz (KI) dringt auch im Broadcast-Sektor mit hohem Tempo in alle Bereiche vor. Während Video-on-Demand- Dienste (VoD) wie Netflix und Amazon Prime Video deren Möglichkeiten bereits ausschöpfen, steht der Rest der Branche einer aktuellen Studie der International Trade Association for Broadcast & Media Technology (IABM) zufolge noch ganz am Anfang der Aufholjagd.

Anzeige
Anzeige