Drittanbieter-Software im Fokus von Hackern – was können MSP tun?
Der traditionelle Ansatz der IT lautet: Wenn dein Betriebssystem gepatcht ist, dann ist die Umgebung effektiv vor den meisten Einfallstoren geschützt. Das könnte falscher nicht sein!
Der traditionelle Ansatz der IT lautet: Wenn dein Betriebssystem gepatcht ist, dann ist die Umgebung effektiv vor den meisten Einfallstoren geschützt. Das könnte falscher nicht sein!
Eine weltweite Umfrage von IFS unter rund 1.400 IT-Entscheidern identifiziert drei wesentliche Anwendungsgebiete von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen und stellt regionale Unterschiede fest.
Obwohl 95 Prozent aller CIOs davon überzeugt sind, dass Cyber-Angriffe zunehmen, haben nur 65 Prozent der Unternehmen Spezialisten für die Abwehr derartiger Attacken. Das hat eine Umfrage des US-Meinungsforschungsinstituts Gartner ergeben.
Der europäische Security-Hersteller ESET mahnt zur Vorsicht beim Einkaufen über das Internet. Denn auch wenn die Deutschen oft digital zurückhaltend sind - beim Online-Shopping sind sie Champions. Beim Amazon Prime Day am 16.7. stammen die aktivsten Prime-Einkäufer aus Deutschland und Österreich. Doch wo viel Nachfrage ist, sind Betrüger nicht weit.
Anbieter von Sicherheitssoftware vermarkten den Einsatz von KI in ihren Produkten als technologischen Fortschritt. Dabei haben sie gar keine Wahl: Cyberkriminelle geben den Takt vor und werden immer mächtiger. Schuld ist der konzeptionelle Ansatz einer ganzen Branche, analysiert Sicherheitssoftware-Anbieter Bromium.
Fake-Shops, Datenklau, Missbrauch persönlicher Daten & Co.: Das Vertrauen ins Internet hat in den vergangenen Monaten arg gelitten. Die User haben daraus sehr unterschiedliche Konsequenzen gezogen.
Deutsche Anwender vernachlässigen die Sicherheit ihres Routers und setzen sich damit einem hohen Risiko aus, Opfer von Cyberkriminellen zu werden, die es darauf abgesehen haben, die Kontrolle über ihre vernetzten Geräte zu erlangen, Passwörter abzugreifen und sensible Daten zu stehlen.
Zahlreiche Anwendungen für Smartphones, Tablets und Co sind sehr anfällig für das Hacking der Web-APIs (Application Programming Interfaces). Millionen Nutzer sind möglicherweise von dieser Erkenntnis betroffen, wie Forscher der Texas A&M University in ihrer aktuellen wissenschaftlichen Untersuchung warnen.
Cyberattacken treten immer häufiger auf und nehmen an Komplexität zu. Dabei haben die Angreifer sämtliche Wirtschaftszweige im Visier. Dieser anhaltende Trend führt dazu, dass immer mehr Unternehmen ihre Position überdenken und neue Maßnahmen einführen, um Mitarbeiter für das Thema IT-Sicherheit zu sensibilisieren. Ein Kommentar von Uwe Gries, Country Manager DACH bei Stormshield.
Um aus Ideen innovative Produkte und Services zu generieren, ist ein zielgerichtetes Innovation Management unabdingbar. Vier Best Practices von CGI Deutschland tragen entscheidend zum Erfolg bei.