Suche
vparthier

vparthier

Super-Virus „Lojax“: Tiefer im System als jemals zuvor

Ein neuer Computervirus macht derzeit die Runde. Er könnte sich als erster einer völlig neuen Art von Malware erweisen. Denn LoJax nistet sich direkt im BIOS, bzw. im UEFI der infizierten Rechner ein – also noch vor dem eigentlichen Betriebssystem. Für die Hacker hat das einige Vorteile.

Hacker-Gruppen kooperierten bei Angriff auf Energieversorger

Der aktuelle BSI-Lagebericht verdeutlicht, dass Cyber-Angriffe an der Tagesordnung sind. Immer stärker in den Fokus rücken dabei Infrastrukturanbieter. Bereits im vergangenen Jahr war es Angreifern gelungen, in der Ukraine mit dem Schadprogramm Industroyer und Blackenergy Energieversoger und Kraftwerke anzugreifen.

Bitcoin-Markt ist laut Forschern praktisch reif

Laut einer statistischen Analyse von Forschern des Instituts für Nuklearphysik der Polnischen Akademie der Wissenschaften (IFJ PAN) ist die Kryptowährung Bitcoin besser als ihr in den vergangenen Monaten doch etwas angeknackster Ruf. Denn die Kryptowährung erfülle statistische Kriterien eines reifen Marktes.

Aktuelle Cyber Intrusion Trends enthüllt

CrowdStrike hat einen Report rund um aktuelle Cyber-Angriffsmuster, -Akteure und besonders stark betroffenen Branchen veröffentlicht. Der OverWatch-Bericht gibt basierend auf mehr als 25.000 analysierten Cyber-Angriffen Einblicke in aufkommende Angriffstrends und Zielbranchen.

Täuschend echte Google Play Fake-App im Umlauf

Manche Entwickler mobiler Anwendungen meiden die traditionellen App-Stores. Das kommt Cyber-Kriminellen sehr entgegen, wie der neue Trojaner GPlayed beispielhaft zeigt. Diese als App getarnte Malware verwendet ein Symbol, das dem Logo des Google Play Store zum Verwechseln ähnlich sieht.

Der Fotokopierer wird 80

Vor 80 Jahren (22. Oktober 1938) fertigte Chester F. Carlson in New York die erste Fotokopie an – und bis heute ist seine Erfindung aus dem Alltag nicht wegzudenken. Trotz Digitalisierung, Internet, USB-Sticks und Cloud braucht es weiterhin oft eine Papierkopie – sei es für Behörden, die Bachelor-Arbeit an der Uni oder im Büro. 

Schwachstelle in MikroTik-Routern

Erst kürzlich veröffentlichte eines der Forschungsteams von Tenable Ergebnisse zu einer kritischen Schwachstelle in den Routern von MikroTik. Zudem stellten die Experten eine Vielzahl neuer Tools vor, die speziell für die Fehlersuche in der RouterOS-Software von MikroTik entwickelt wurden.

Anzeige
Anzeige