Suche
vparthier

vparthier

Sicheres Smartphone? Safe!

Das Smartphone ist für viele Menschen das wichtigste technische Gerät in ihrem Alltag. Dort werden sowohl private als auch arbeitsrelevante Inhalte gespeichert. Gerade deswegen ist es für Hacker und Cyber-Kriminelle besonders interessant.

Firewall und Anti-Viren Software reichen nicht mehr aus

Wer seine IT-Infrastruktur nur mit Anti-Viren Software und Firewall schützt wiegt sich oft in einer falschen Sicherheit. Äusserungen wie "Ich habe eine gut gewartete Firewall und Anti-Viren Software im Einsatz" oder "Wir sind zu klein, wen interessieren schon unsere Daten" hört man immer wieder, sagt Paulo Steiner, CTO der First Security Technology AG.

Zwei Drittel der Netzwerke sind nicht sicher

Trotz aller Investitionen in Datensicherheit und Datenschutz sind viele mittlere und große Netzwerke nach Ansicht ihrer Betreiber nicht ausreichend vor Eindringlingen geschützt. Laut Radwares 2018 State of Web Application Security Report glauben zwei Drittel aller Befragten, dass Hacker in ihr Netzwerk eindringen könnten. 

Cold Boot: Totgeglaubte leben länger

Ein verschlüsseltes Laufwerk ist eine übliche und logische Maßnahme, um Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Nun haben jedoch Sicherheitsforscher von F-Secure eine eigentlich sehr alte Methode entdeckt, diese Verschlüsselung auszuhebeln.

Malware für macOS macht sich strukturelle Lücke zunutze

Malware? Für Mac-Nutzer ist das doch gar kein Problem. Und tatsächlich gibt es weit weniger Schadprogramme, die sich auf das Apple-Betriebssystem konzentrieren, als auf Windows. Das liegt zum einen am geschlossenen Apple-System, das es Hackern schwermacht, die vielen Sicherheitsmaßnahmen von macOS zu umgehen.

Anzeige
Anzeige