Jeder fünfte sorgt sich um Datensicherheit in der Arbeit
Laut einer neuen Studie von McAfee ist eine der schwerwiegendsten Sorgen deutscher Arbeitnehmer eine Datenschutzverletzung oder einen Cyber-Angriff in ihrem Unternehmen zu verursachen.
Laut einer neuen Studie von McAfee ist eine der schwerwiegendsten Sorgen deutscher Arbeitnehmer eine Datenschutzverletzung oder einen Cyber-Angriff in ihrem Unternehmen zu verursachen.
Ein dringend benötigtes Ersatzteil fehlt, die außerplanmäßige Wartung einer Anlage drängt oder wichtige Maschinen fallen aus: Unerfreuliche Ereignisse erfordern in der Regel rasches Handeln. Wichtig ist vor allem, dass Servicetechniker schnell vor Ort sind und direkt mit dem richtigen Werkzeug und Know-how anrücken.
Technologieriese Apple unterstützt im Kampf gegen Fake News im Internet drei Non-Profit-Organisationen - zwei in den USA und eine in Italien: das News Literacy Project (NLP), Common Sense (CS) und das Osservatorio Permanente Giovani-Editori.
ESET-Forscher haben die neuesten Methoden der Spionagegruppe OceanLotus (auch bekannt als APT32 und APT-C-00) aufgedeckt. Derzeit nutzen die Angreifer eine bekannte Sicherheitslücke in Microsoft Office aus (CVE-2017-11882) und erlangen über ein schädliches .rtf-Dokument Zugriff auf die Systeme.
Die EU-Urheberrechtsrechtsreform steht kurz vor dem Abschluss. Am 26. März 2019 soll dazu die finale Debatte im EU-Parlament stattfinden. In der Diskussion um geplante Upload-Filter stellt sich ein breites Bündnis aus Zivilgesellschaft, Digitalwirtschaft und Netzpolitikern gegen Artikel 13 des Richtlinienentwurfs.
Fachbeitrag aus der IT Management 03/04 1994:
Weltraumfahrt und Software-Entwicklung sind zwei Themenkomplexe, die auf den ersten Blick nur wenig miteinander zu tun haben. Das russische Weltraumprogramm ist weitgehend zum Stillstand gekommen. Aber das vorläufige Ende einer ehemals führenden Spitzentechnologie hat enorme Potenziale hochqualifizierte Software-Ingenieure freigesetzt.
Island Hopping hört sich wie ein spannender Urlaub in Thailand oder Griechenland an – leider bezeichnet dieser Begriff aber eine fortgeschrittene Cyberangriffstechnik, die eine ernsthafte Bedrohung für Unternehmen darstellt.
Eine Banküberweisung auf Zuruf – digitale Sprachassistenten machen es möglich. Und viele Bundesbürger würden dies nutzen. Jeder Dritte (34 Prozent) kann sich vorstellen, Überweisungen per Sprachbefehl zu tätigen.
Bitdefender hat John Stynes zum neuen Chief Financial Officer (CFO) ernannt. Stynes verfügt über umfassende Erfahrung bei der Führung wachstumsstarker, börsennotierter Unternehmen aller Größenordnungen.
Vertrauen ist im Online-Handel eine harte Währung, denn schließlich können Verbraucher nicht auf Anhieb erkennen, wer sich hinter einem Shop verbirgt. Es gibt viele Signale, mit denen Online-Händler ihren Kunden vermitteln können, dass sie seriös arbeiten.