Security Tests für alle Internet-Komponenten
Der Präsidiumsarbeitskreis „Datenschutz und IT-Sicherheit“ der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) spricht sich gegen einen Ausschluss von Telekommunikations-Ausrüstern aus politischen Gründen aus.
Der Präsidiumsarbeitskreis „Datenschutz und IT-Sicherheit“ der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) spricht sich gegen einen Ausschluss von Telekommunikations-Ausrüstern aus politischen Gründen aus.
Eine neue Software wird benötigt? Die bisherige Software reicht vom Funktionsumfang nicht mehr aus oder ist nicht mehr auf dem aktuellen Stand (unter technischen Aspekten oder es werden bestimmte Vorgaben nicht erfüllt)? Die Folge, ein neues Programm muss gesucht und ausgewählt werden.
Maschinen sind immer schneller in der Lage, unterschiedliche menschliche Aufgaben zu übernehmen. Der eigentliche Vorteil einer von künstlicher Intelligenz (KI) gesteuerten Automatisierung ist nicht eine höhere Produktivität oder Gewinn durch die vorhersehbare Effizienz von Software im Vergleich zu menschlichen Mitarbeitern.
Kaspersky Lab hat eine neue APT-Kampagne (Advanced Persistent Threat) entdeckt: Bei der Operation ,ShadowHammer‘ handelt es sich um einen sogenannten Supply-Chain-Angriff. Die Angreifer visierten speziell Anwender des Programms ASUS Live Update Utility an.
Je näher der Brexit rückt, desto nervöser werden die Finanzmärkte und die Unternehmen, die mit dem Vereinigten Königreich Geschäfte machen. Das betrifft auch und besonders den Onlinehandel. Welche Auswirkungen ein harter Brexit für ihn haben kann, erklärt Münchens Zahlungsdienstleister PAYMILL.
VMware hat einen neuen Sicherheitsansatz vorgestellt, der den „Verteidigern“ gegenüber den „Angreifern“ einen Vorteil verschafft. Dieser konzentriert sich mehr auf Anwendungen als auf die Infrastruktur, was die Angriffsfläche verkleinert, statt nur auf Bedrohungen zu reagieren.
Ein Meeting im Netz statt im Konferenzraum – dank Tools wie virtueller Whiteboards, Chats und Videokonferenzen stellt das immer häufiger die Realität dar. Auf diese Art können Teams zusammenarbeiten, selbst wenn sie sich nicht am selben Ort befinden.
Das Ende einer wenig erfolgreichen Zeit - der Internetriese Google stellt Anfang April sein soziales Netzwerk Google+ ein. Seit der Gründung 2011 blieb der gewünschte Erfolg aus. Nun sorgen die geringen Nutzerzahlen und mehrere Datenpannen, die im letzten Jahr bekannt wurden, für die Abschaltung des Dienstes.
Im Zuge der Frequenzvergabe für 5G hat die Bundesnetzagentur einen Teil des Spektrums, konkret im Bereich von 3,7 GHz bis 3,8 GHz, für eine lokale Nutzung reserviert. Dieser Frequenzbereich soll insbesondere für 5G im Rahmen lokaler Anwendungen genutzt werden, beispielsweise für Anwendungen im Kontext von Industrie 4.0.
Wenn man die Analogie zum Fußball bemühen will, dann hat der Erfolg einer IT-Sicherheitsabteilung maßgeblich mit einer guten Verteidigung zu tun. Es kommt darauf an, dass die Abwehr geschlossen steht und der Gegner am besten gar nicht erst zum Schuss oder auch nur in eine dafür geeignete Position gelangt. Die beste Voraussetzung für einen Sieg.