Suche
vparthier

vparthier

World Backup Day: „You better back them up!”

World Backup Day, Backup, Datensicherung

Am kommenden Sonntag, den 31. März 2024, erinnert der World Backup Day wieder daran, wie wichtig es ist, sensible Daten entsprechend sorgfältig zu sichern − im Unternehmensumfeld genauso wie im privaten Bereich. Dass diese jährliche Erinnerung nach wie vor notwendig ist, zeigt eine internationale Umfrage von ExpressVPN.

Hochrisiko-Bedrohungen: Wie Angreifer ins Netzwerk eindringen

Extended Detection and Response, XDR, Bedrohungen, Netzwerk

Barracuda-Analysten verzeichneten 2023 einen stetigen Anstieg von Angriffsversuchen mit hohem Risiko. Neben der Schwere der Bedrohungen, lieferten die Analysen Erkenntnisse darüber, wie Angreifer verschiedenste Verhaltensweisen der Benutzer missbrauchen, um schädliche und risikoreiche Angriffe zu starten.

Mehr ausgenutzte Zero-Days im Jahr 2023 gegenüber 2022

Sicherheitslücken, Zero-Day, Schwachstellen

Google (TAG & Mandiant) veröffentlichen eine neue Studie, die im Jahr 2023 97 Zero-Day-Schwachstellen beobachtete, die in freier Wildbahn ausgenutzt wurden. Das sind über 50 Prozent mehr als im Jahr 2022 (62 Schwachstellen), aber weniger als die rekordverdächtigen 106 Schwachstellen, die im Jahr 2021 ausgenutzt wurden.

Darum hakt es bei vielen unternehmensinternen KI-Chatbots

Künstliche Intelligenz, Chatbots, KI-Chatbots, generative KI

Generative Künstliche Intelligenz ist in den Vorstandsetagen deutscher Unternehmen angekommen. Sie wollen die neue Technologie nutzen, um den Wissensschatz ihres Unternehmens zu heben. Testprojekte mit ChatGPT, Gemini und Co. gibt es mittlerweile in allen Branchen. Doch der breite Einsatz in den Büros und Fabriken lässt noch auf sich warten.

Datenleck: Kunden von KaDeWe, Xing und Facebook-Marktplace betroffen

Cyber Crime, Cyberangriff, Datenleck, Hack

Spätestens seit Anfang des Jahres die „Mutter aller Datenlecks“ im Darknet auftauchte, muss jedem Verbraucher klar sein, dass auch er von einem Datenleck betroffen sein könnte. Die Gefahr, dass Kriminelle mit den erbeuteten hochsensiblen Daten, Verbraucher mit Hilfe von SMS, Anrufen oder Mails anzapfen und ausplündern, steigt mit jedem Tag. In den vergangenen Wochen kamen neue Datenlecks dazu.

Anzeige
Anzeige