Suche
vparthier

vparthier

PSTI: Neue britische Gesetzgebung für intelligente Geräte

Product Security and Telecommunications Infrastructure, PSTI, Gesetz

Das britische Gesetz zur Produktsicherheit und Telekommunikationsinfrastruktur (Product Security and Telecommunications Infrastructure, PSTI) verschärft die Anforderungen an die Cybersicherheit von IoT-Geräten und soll die Hersteller von Smart Devices stärker in die Verantwortung nehmen. Neben den Produzenten betrifft das Gesetz aber auch Importeure und Händler.

Ransomware-Trend: Massenangriffe auf Edge-Dienste

Schwachstellen, Sicherheitslücken, Edge, Ransomware

Eine neue Studie von WithSecure Intelligence untersucht den Trend zur massenhaften Ausnutzung von Schwachstellen in Edge-Diensten und Edge-Infrastrukturen. Sie liefert außerdem mehrere Erklärungsansätze, warum diese so stark ins Visier von Angreifern geraten sind und so erfolgreich ausgenutzt werden.

Phishing-Angreifer zielen u. a. auf Kandidaten von Kommunalwahlen ab

Social Engineering, Phishing, Wahlen

Innerhalb von 51 Tagen verschickte eine Gruppe von Angreifern, die vermutlich aus Russland stammt, mehr als 2.000 Phishing-E-Mails an fast 800 Unternehmen und Organisationen aus den Bereichen Regierung, Gesundheitswesen, Energie und kritische Infrastrukturen. Die Ziele befanden sich in Großbritannien, Australien, Frankreich, Deutschland, Österreich, Italien sowie in den USA und Niederlanden.

Künstliche Intelligenz muss Chefsache sein

Artificial Intelligence, AI, Künstliche Intelligenz, KI

Länder wie die USA und China gelten als Spitzenreiter in Sachen Künstliche Intelligenz. Und Deutschland? Hier wird KI oft lediglich als Prozessbeschleuniger oder Effizienzoptimierer betrachtet – und auch so eingesetzt. Dabei sind die KI-Optionen weitaus größer. Doch viel zu häufig haben Entscheider Berührungsängste und schöpfen die Innovationspotenziale für ihr Unternehmen nicht annähernd aus.

AridSpy: Android-Malware greift Nutzer im Nahen Osten an

Android-Malware, Hackergruppe, Arid Viper, AridSpy, Spyware

Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET haben eine Android-Malware namens AridSpy entdeckt. Die Spyware kann Messaging-Apps überwachen und sensible Inhalte vom Gerät stehlen. Sie kam in fünf Hacking-Kampagnen zum Einsatz. Ziel der Hacker sind Benutzerdaten von den Geräten ihrer Opfer.

Schwachstellen in biometrischen Scannern von ZKTeco

Schwachstellen, Sicherheitslücken, ZKTeco, Scanner

Kaspersky hat 24 Schwachstellen in den hybriden biometrischen Zugangsterminals des internationalen Herstellers ZKTeco gefunden. Die Sicherheitslücken ermöglichen Unbefugten den Zugang zu geschützten Bereichen, den Diebstahl biometrischer Daten sowie die Platzierung einer Backdoor.

Cyber Crime: Entwicklungen im Hype um Generative KI

Cyber Crime, Hacker, KI, Generative KI

Generative KI-Tools haben das Potenzial, in naher Zukunft wirklich disruptive Cyberangriffe zu ermöglichen. Doch gibt es schon heute neue kriminelle LLMs oder Angebote von ChatGPT-ähnlichen Fähigkeiten in Hacking-Software? Eine Analyse von Trend Micro zeigt die neuesten Entwicklungen und beleuchtet, welche Bedrohungen in der nahen Zukunft zu erwarten sind.

xSuite präsentiert neue Rechnungsplattform eDNA

E-Rechnung, Rechnungsplattform, eDNA, xSuite

Die kommende E-Rechnungspflicht im B2B spiegelt sich im Produktportfolio der xSuite wider: Mit xSuite eDNA (electronic Document Network Adapter) stellt der Ahrensburger Softwarehersteller jetzt seine neue Rechnungsplattform vor, die als „Single Point of Connection“ unterschiedlichste E-Rechnungsformate annimmt und in ein einfach zu verarbeitendes, standardisiertes Format umwandelt.

Anzeige
Anzeige