Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

Unified Security Cert+ : IT-Sicherheitsstandard für KMU

Um sich gegen Cyber-Gefahren zu schützen, sind KMU in der Praxis auf Systemhäuser und deren Expertise angewiesen. IT-Sicherheit ist dadurch individuell und nicht standardisiert. Das  Zertifikat „Unified Security Cert+“ ändert das grundlegend und schafft im Bereich KMU einen unabhängigen IT-Sicherheitsstandard. 

Datenethik für KI wird zur Top-Priorität

Wir befinden uns inmitten der vierten industriellen Revolution. Daten sind zu einem der wertvollsten Güter geworden, nicht zuletzt deshalb, weil Künstliche Intelligenz stark von ihnen abhängt. KI und Maschinelles Lernen werden derzeit in vielen Bereichen im Rekordtempo eingeführt, bei Regierungen, dem Gesundheitswesen, der Landwirtschaft, Polizei und Finanzinstituten. 

BSI stellt aktualisierten C5-Katalog vor

Seit seiner Veröffentlichung 2016 hat sich der "Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue" (C5) des BSI zum etablierten und vielfach national und international umgesetzten Standard der Cloud-Sicherheit entwickelt. Da Cloud-Techniken schnellen Innovationen unterworfen sind, hat das BSI den C5 nun einer umfassenden Revision unterzogen. 

IT Profis fühlen sich ausgebremst

Viele IT-Fachkräfte erhalten nicht die Fortbildungsmöglichkeiten oder die Unterstützung, die notwendig wären, um digitale Innovationen umzusetzen, mit neuen Technologien und Arbeitspraktiken Schritt zu halten oder sich effektiv in Funktionen zu behaupten, die sich rasch weiterentwickeln.

Mimecast deckt neue Sextortion-Kampagne auf

Die Forscher der Cybersecurity Abteilung bei Mimecast haben eine neue Sextortion Scam-E-Mail Kampagne aufgedeckt. Die Kriminellen geben darin vor, sich im Besitz kompromittierenden Bildmaterials zu befinden, welches sie angeblich mit einem mobilen Endgerät des Opfers aufgezeichnet haben. 

Mehr aus Machine Learning rausholen

Unternehmen, die Wettbewerbs- und Innovationsstärke demonstrieren wollen, schreiben sich vermehrt Künstliche Intelligenz (KI) oder Maschinelles Lernen (ML) auf die Fahnen. Wer aber hinter die Firmenversprechen und Marketing-Botschaften schaut, erkennt: Es gibt noch großen Nachholbedarf, insbesondere hinsichtlich Umsetzung und realer Geschäftsnutzen.

Anzeige
Anzeige