CONTECHNET ist neues Mitglied im BISG e.V
Seit dem 01. Januar verstärkt Contechnet den Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. (BISG) in dem Bereich IT-Sicherheit.
Seit dem 01. Januar verstärkt Contechnet den Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. (BISG) in dem Bereich IT-Sicherheit.
In Deutschland gründen immer noch deutlich weniger Frauen als Männer. Auf eine Gründerin kamen in Deutschland 2018 exakt zwei Gründer. Das zeigt der Global Entrepreneurship Monitor (GEM) 2018/2019, den das RKW Kompetenzzentrum in Kooperation mit dem Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie der Leibniz Universität Hannover durchführt.
Internet-Bewertungen können über den Erfolg von Unternehmen mit entscheiden. An welche Regeln muss sich ein Bewertungsportal wie Yelp dabei halten? Eine Unternehmerin, die Fitnessstudios im Raum München betreibt, fühlte sich unfair behandelt, weil viele positive Bewertungen für die Gesamtnote unberücksichtigt blieben - und verlor jetzt in letzter Instanz vor dem Bundesgerichtshof (BGH). (Az. VI ZR 495/18 u.a.)
Mit einer Reihe von globalen Zertifikatsausfällen, Hintertüren für bösartige Software und großen Datenverlusten war 2019 für Cyberkriminelle ein Jahr mit vielen Erfolgen. Bei vielen der einschlägigen Vorfällen spielten die kryptografischen Schlüssel und digitalen Zertifikate, die als Maschinenidentität dienen, eine primäre Rolle.
Ab dem 14. Januar beendet Microsoft den Support für Windows 7. Aber auch nach dem Stichtag wird das Betriebssystem noch auf rund 26 Prozent der PCs weltweit laufen, wie zahlreiche Analysen zeigen. Ohne Patches und Bugfixes wächst aber das Risiko, Opfer einer Ransomware-Attacke zu werden.
Cyberkriminelle haben es häufig auf lukrative Daten abgesehen – mit oft beträchtlichem finanziellem Schaden für das gehackte Unternehmen: In Deutschland kostet ein Datenverstoß eine Organisation durchschnittlich umgerechnet 4,32 Mio. Euro (4,78 Mio. US-Dollar), so das Ergebnis des aktuellen Cost of a Data Breach Report des Ponemon Institute und IBM.
In den letzten Jahren hat nicht nur die Anzahl, sondern vor allem auch die Komplexität von Cyber-Angriffen zugenommen. Denn Hackern haben es mittlerweile sehr leicht: Öffentlich verfügbare Tools arbeiten weitestgehend automatisiert. Sie verfügen über Funktionen zur Verteilung und Anonymisierung. So bleiben Hacker oft unter dem Radar.
Wie vor kurzem bekannt wurde, wird der Empfang externer E-Mails bei niedersächsische Finanzbehörden im Moment blockiert, sobald diese Links zu Webseiten enthalten. Dabei ist es unerheblich, zu welcher Seite die Links führen und ob sie in der Signatur oder im Text der Mail eingefügt sind.
Alibaba hat eine strategische Partnerschaft mit der FAW-Gruppe, einem der größten Automobilunternehmen Chinas, angekündigt. Im Rahmen der Partnerschaft werden gemeinsam die nächste Generation von Intelligent Connected Vehicles (ICV) in China gebaut.
Online-Marktplätze wie Amazon oder Ebay sind für die Verbraucher wegen des großen Angebots attraktiv. Deshalb öffnen inzwischen auch immer mehr Handelsketten ihre Online-Shops für Drittanbieter. Doch die Hürden für einen Erfolg sind hoch.