Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

Warum gibt es in Deutschland so wenige Gründerinnen?

In Deutschland gründen immer noch deutlich weniger Frauen als Männer. Auf eine Gründerin kamen in Deutschland 2018 exakt zwei Gründer. Das zeigt der Global Entrepreneurship Monitor (GEM) 2018/2019, den das RKW Kompetenzzentrum in Kooperation mit dem Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie der Leibniz Universität Hannover durchführt. 

Yelp darf bei Online-Bewertungen Auswahl treffen

Internet-Bewertungen können über den Erfolg von Unternehmen mit entscheiden. An welche Regeln muss sich ein Bewertungsportal wie Yelp dabei halten? Eine Unternehmerin, die Fitnessstudios im Raum München betreibt, fühlte sich unfair behandelt, weil viele positive Bewertungen für die Gesamtnote unberücksichtigt blieben - und verlor jetzt in letzter Instanz vor dem Bundesgerichtshof (BGH). (Az. VI ZR 495/18 u.a.)

Die drei wichtigsten Cyber-Attacken für 2020

Mit einer Reihe von globalen Zertifikatsausfällen, Hintertüren für bösartige Software und großen Datenverlusten war 2019 für Cyberkriminelle ein Jahr mit vielen Erfolgen. Bei vielen der einschlägigen Vorfällen spielten die kryptografischen Schlüssel und digitalen Zertifikate, die als Maschinenidentität dienen, eine primäre Rolle. 

Millionenschäden: Die Kosten eines Datenlecks

Cyberkriminelle haben es häufig auf lukrative Daten abgesehen – mit oft beträchtlichem finanziellem Schaden für das gehackte Unternehmen: In Deutschland kostet ein Datenverstoß eine Organisation durchschnittlich umgerechnet 4,32 Mio. Euro (4,78 Mio. US-Dollar), so das Ergebnis des aktuellen Cost of a Data Breach Report des Ponemon Institute und IBM. 

Amazon bekommt mehr Konkurrenz

Online-Marktplätze wie Amazon oder Ebay sind für die Verbraucher wegen des großen Angebots attraktiv. Deshalb öffnen inzwischen auch immer mehr Handelsketten ihre Online-Shops für Drittanbieter. Doch die Hürden für einen Erfolg sind hoch.

Anzeige
Anzeige