Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

Patentprozess von Apple und Qualcomm beginnt

Im festgefahrenen Patentstreit zwischen Apple und dem Chipkonzern Qualcomm hat ein möglicherweise entscheidender Prozess in Kalifornien begonnen. Das Gericht in San Diego startete am Montag mit der Auswahl der Geschworenen, wie US-Medien aus dem Gerichtssaal berichteten.

Miese Führung? Das Ergebnis miesen Recruitings!

74 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland wünschen sich, dass ihr Chef sie in der eigenen Weiterentwicklung unterstützt und fördert. Dies ergab eine aktuelle Befragung von rund 1.000 Personen durch das infas Institut zum Thema Arbeitszufriedenheit. Doch Wunsch und Wirklichkeit liegen wie so oft auch hier meilenweit auseinander. 

Chatbots gehen alle an

Bei der Implementierung von Chatbots sollten die Contact-Center-Verantwortlichen Alleingänge vermeiden. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Einbeziehung aller relevanten Abteilungen. Die Kundeninteraktionen im Contact Center dürfen Unternehmen nicht komplett Künstlicher Intelligenz übertragen – das steht fest. 

S/4HANA und SAP-Fachkräftemangel

Alleine in Österreich gibt es einen Mangel an 1.000 SAP-Beratern, die im Zuge der Umstellung auf die neueste SAP-Lösung S/4HANA fehlen werden, so die SAP-Anwendergruppe DSAG. Bis 2025 wird der Umstieg auf S/4HANA notwendig, da der Support für die Vorgängergeneration dann endet. Ein Statement von Dieter Ferner, Country Manager bei SUSE Österreich.

Neues EU-Urheberrecht endgültig beschlossen

Die heftig umstrittene Reform des EU-Urheberrechts ist endgültig beschlossen. In der letzten Abstimmung zu diesem Gesetz stimmten die EU-Staaten dem Vorhaben am Montag mehrheitlich zu. Auch die deutsche Bundesregierung votierte mit Ja. Damit ist der Weg für die Reform nun frei. 

SecDevOps – Ohne Sicherheit keine Agilität

Agiles Programmieren ist für die meisten Unternehmen und Entwickler mittlerweile Standard. Die bekanntesten Frameworks (z. B. Scrum, XP usw.) werden in vielen Entwicklungsteams angewendet und bieten für Teams, Unternehmen und Kunden eine Reihe von Vorteilen. Gleichzeitig bergen sie aber auch Risiken – gerade was die Sicherheit angeht. 

Vergleichsportal Idealo klagt gegen Google

Das Preisvergleichsportal Idealo wirft Google in einer Klage unfairen Wettbewerb vor und verlangt eine halbe Milliarde Euro Schadenersatz. Der Internet-Konzern missbrauche nach wie vor seine marktbeherrschende Stellung als Suchmaschinenbetreiber, argumentierte das zum Medienkonzern Axel Springer gehörende Unternehmen am Freitag. 

Anzeige
Anzeige