Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

Sichere Passwörter – so geht’s

E-Mail-Postfächer, Soziale Netzwerke oder Online-Shops - für jedes Konto benötigen wir ein Passwort. Umso wichtiger ist es, potenziellen Betrügern das Leben möglichst schwer zu machen. Hierfür gilt es, ein möglichst sicheres Passwort zu wählen. 

New Work: Vertrauensarbeitszeit und Homeoffice

Mobiles Arbeiten ohne festen Schreibtisch, flache Hierarchien und Vertrauensarbeitszeit: Die große Mehrheit der Berufstätigen ist offen für moderne Arbeitskonzepte, die auch unter dem Schlagwort „New Work“ zusammengefasst werden. Neun von zehn (92 Prozent) stehen New-Work-Konzepten sehr oder eher aufgeschlossen gegenüber – nur 6 Prozent lehnen diese ab. 

Schwachstelle Mensch

Proofpoint, Inc. veröffentlicht die Ergebnisse seines jährlichen Human Factor Reports. Darin wird die Art und Weise näher beleuchtet, wie Cyberkriminelle Menschen anstatt technischer Systeme und Infrastrukturen auszunutzen versuchen, um Malware zu verbreiten, betrügerische Transaktionen anzustoßen, Daten zu stehlen und sich durch weitere Arten des Betrugs zu bereichern. 

Sicherheitsrisiken beim Hosting

Vielen Unternehmen ist heute nicht bewusst, dass sie zwar Technik und Datenbanken bei einem Hosting-Provider ausgelagert haben, sie aber nach wie vor selber für die Daten und die Sicherheit ihrer SAP-Systeme verantwortlich sind. Welche Fragen Sie sich vor der Zusammenarbeit stellen sollten, erläutert  Herr Patrick Boch, Produktmanager Sast Solutions von Akquinet AG.

Leistungsindex für Arbeitsmanagement

Wrike bietet einen Leistungsindex für Arbeitsmanagement an. Der Index hilft Unternehmen dabei, Schwachstellen in ihrem Arbeitsmanagement zu identifizieren. Bewertet wird anhand der sieben Faktoren Führung, Eigenverantwortung, Integration, Messung, Investition, Effizienz und Engagement. 

Cybersecurity ist bei globalen Unternehmen Chefsache

Das Infosys Knowledge Institute (IKI) veröffentlicht die neue Studie „Assuring Digital Trust“.  Die wichtigste Erkenntnis: Fast die Hälfte (48 Prozent) der befragten Management Boards sowie 63 Prozent der an der Umfrage teilnehmenden Führungskräfte sind aktiv an der Entwicklung von Cybersecurity-Strategien beteiligt.

Vom “Open-Banking-Spielplatz” in die Praxis

Ab Samstag den 14. September müssen Konsumenten beim Online-Banking eine Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden. Daher sollten Banken Drittanbietern den Zugang zu Bankkonten gewährleisten und dafür auch Schnittstellen, sogenannte APIs, bereitstellen. Nick Caley, Vice President Financial Services & Regulatory bei ForgeRock, beantwortet Fragen zum Thema PSD2. 

Anzeige
Anzeige