Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

„Schatten-Apps“ gefährden Unternehmens-IT

Die Nutzung von Apps ist weit verbreitet, stellt die Sicherheitsverantwortlichen in Unternehmen aber vor große Herausforderungen. Firmen verlieren schnell die Kontrolle über ihre Daten und riskieren Verstöße gegen rechtliche Regelungen und Compliance-Vorgaben, warnt Virtual Solution. Fünf Beispiele zeigen, wie gefährlich es ist, wenn Unternehmen den Wildwuchs mobiler Schatten-IT nicht eindämmen.

Access Governance „Made in Germany“

Gelangen sensible Daten in die falschen Hände, kann dies schnell zu großen Problemen führen. Im schlimmsten Fall werden sie von Cyberkriminellen genutzt, um das betroffene Unternehmen zu erpressen, oder ein ehemaliger Mitarbeiter nutzt seine weiterhin bestehenden Zugänge zur Wirtschaftsspionage. 

Unternehmen sehen die Qualität ihrer Kundendaten kritisch

Mehr als jedes dritte (39 Prozent) befragte Unternehmen ist mit der Qualität seiner erfassten und bearbeiteten Kundendaten unzufrieden – und stuft diese als niedrig oder eher niedrig ein. Unvollständige Daten sind für 88 Prozent der Befragungsteilnehmer das größte Ärgernis. Dicht dahinter folgen doppelt oder mehrfach vorhandene Kundendaten (Dubletten). Damit haben 82 Prozent zu kämpfen. 

Neuer Commercial Print Business Development Manager bei Ricoh

Ricoh Europe ernennt Mark Hinder zum neuen Commercial Print Business Development Manager. Hinder bringt fast drei Jahrzehnte Berufserfahrung mit, die er in verschiedenen Positionen in den Bereichen Führung, Business Development, Marketing und Vertrieb bei Canon, Xerox und zuletzt bei Konica Minolta Europe gesammelt hat. 

Malware im August 2019 – König Emotet gestürzt

Check Point Research bestätigt mit dem Global Threat Index für August 2019 die Ergebnisse des Check Point Mid Year Report 2019: Banken-Trojaner gehören weiterhin zu den gefährlichsten Bedrohungen. In Deutschland sind sie sogar führend und daran ändert auch die Meldung des Tages nichts. Emotet wurde vom Thron gestürzt. 

Anzeige
Anzeige